Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wie die Corona-Pandemie unser Traumverhalten verändert

Würzburg

Wie die Corona-Pandemie unser Traumverhalten verändert

    • |
    • |
    Während der Corona-Pandemie berichten viele Menschen von Albträumen. 
    Während der Corona-Pandemie berichten viele Menschen von Albträumen.  Foto: Getty Images

    "Das Studium des Traumes dürfen wir als den zuverlässigsten Weg zur Erforschung der seelischen Tiefenvorgänge betrachten", sagte schon der Psychoanalytiker Sigmund Freud. Seit Beginn der Corona-Pandemie verfolgt und beschäftigt viele Menschen das Virus und seine Folgen auch im Schlaf. In Studien berichten Befragte von wiederkehrenden und unheimlichen Träumen in Zusammenhang mit Corona. So können Umarmungen beispielsweise schnell zum Albtraum werden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden