Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Wie die Ochsenfurter Kauzen-Brauerei der Konkurrenz der Braukonzerne trotzen will

Ochsenfurt

Wie die Ochsenfurter Kauzen-Brauerei der Konkurrenz der Braukonzerne trotzen will

    • |
    • |
    In "Johanns Brauhaus" stellte die Ochsenfurter Kauzen-Bräu den neuen Jahrgang ihres Hopfenbieres vor. Im Bild hinten von links: Bezirksrätin Rosa Behon, Landtagsabgeordneter Björn Jungbauer, Landrat Thomas Eberth, Altlandrat Eberhard Nuss, Bürgermeister Peter Juks und Julia Moutschka (Stadtmarketingverein), vorne von links: Brauereichef Karl-Heinz Pritzl, Juniorchef Jacob Pritzl und Braumeister Marcus Lifferth.
    In "Johanns Brauhaus" stellte die Ochsenfurter Kauzen-Bräu den neuen Jahrgang ihres Hopfenbieres vor. Im Bild hinten von links: Bezirksrätin Rosa Behon, Landtagsabgeordneter Björn Jungbauer, Landrat Thomas Eberth, Altlandrat Eberhard Nuss, Bürgermeister Peter Juks und Julia Moutschka (Stadtmarketingverein), vorne von links: Brauereichef Karl-Heinz Pritzl, Juniorchef Jacob Pritzl und Braumeister Marcus Lifferth. Foto: Uschi Merten

    Steigende Kosten, Personalmangel, vor allem aber die Konkurrenz der Braukonzerne machen der mittelständischen Brauwirtschaft zunehmend zu schaffen. Bei Kauzen-Bräu in Ochsenfurt setzt man deshalb auf Regionalität und innovative Produktideen wie dem Jahrgangsbier, gebraut mit Hopfen aus dem eigenen Hopfengarten. Bei dessen Vorstellung vor geladenen Gästen in "Johanns Brauhaus" gewährten Brauereichef Karl-Heinz Pritzl und Juniorchef Jacob Pritzl Einblicke ins Unternehmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden