Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rieden: Wie ein Riedener Koch zum Buchautor wurde

Rieden

Wie ein Riedener Koch zum Buchautor wurde

    • |
    • |
    Freunde im Glück. Fabian Beck und Michael Issing bei der Vorstellung des druckfrischen Grill-Kochbuchs.
    Freunde im Glück. Fabian Beck und Michael Issing bei der Vorstellung des druckfrischen Grill-Kochbuchs. Foto: Irene Konrad

    "Jetzt bin ich auch noch Buchautor", schmunzelt Fabian Beck bei der Vorstellung seines Buches "Grillen next level" auf dem Pferdehof im Riedener Grund. Inmitten dieser Weite fränkischer Landschaft lebt der Koch. Hier trifft er sich mit Familie und Freunden. Hier entstanden seine Kochideen und die Fotos für das Buch.

    Natürlich sollte auf dem Hof auch Becks Grillbuch vorgestellt werden. Eineinhalb Jahre lang haben er und der Heel-Verlag daran gearbeitet. "Da geht noch mehr", hatte ihn Projektleiterin Christine Birnbaum gedrängt. Damals war gerade das im Herbst 2017 erschienene Buch "Keramisch grillen in Perfektion" auf dem Markt. Beck ist darin einer von vier Kochprofis. Jetzt liegt sein erstes eigenes Kochbuch vor.

    Viele Bilder in dem 224 Seiten zählenden Buch

    Nur wenige Wochen nach dem Druck bestellt es der Buchhandel bereits so rege, dass die erste Auflage von 3000 Stück schon ausgeliefert wurde. Das liegt vielleicht auch am Titelbild. Zu sehen sind "Lammkronen mit Bohnen, Kartoffeln, Thymian und Rosmarin". Daneben liegt ein spitzes Messer auf einer blau gestrichenen Holzbank.

    Ein stattliches Schwergewicht: das Grill-Kochbuch von Fabian Beck.
    Ein stattliches Schwergewicht: das Grill-Kochbuch von Fabian Beck. Foto: Irene Konrad

    Überhaupt: Es gibt viele Bilder in dem 224 Seiten dicken Buch. Dass Volker Debus die Fotos für das Buch machen darf, das hatte sich Fabian Beck gewünscht. Für ihn ist Debus der Fotograf, der seine Gerichte perfekt zur Geltung bringe. "Er hat so viele Ideen und ein so gutes Auge", schwärmt Beck.

    Hundert Rezepte gegliedert in vier Jahreszeiten

    Für die "Kochbuchproduktion" hatte Beck drei Mal Gäste auf dem Hof. Bei der Buchvorstellung plauderten manche von ihnen aus dem Nähkästchen. "Ich habe hier gelernt, dass man auch dann etwas essen muss, wenn man gar keinen Hunger mehr hat", verriet beispielsweise Fotograf Debus. Er war einer von vielen, der die frisch gegrillten Gerichte für das Buch probieren und bewerten sollte. "Die Geschmäcker sind verschieden", schmunzelt Beck über das Geplänkel auf der Bühne mit Moderator Frank Olbrich. Hundert Rezepte finden sich im Buch. Sie sind gegliedert in die vier Jahreszeiten. "Ich wollte ein saisonales Buch machen", erläutert Beck diese Aufteilung. Ihm seien Regionalität und Qualität wichtig.

    "Ich mache mir immerzu Gedanken über neue Rezepte", sagt er. Er denke auch beim Autofahren ans Kochen. Oder vielleicht noch mehr ans Grillen. "Ich bezeichne mich gern als Koch am Grill", erklärte er bei der Buchpräsentation.

    Ein Beispiel aus dem neuen Buch. Rinderzunge mit Erdnuss-Gemüse vom Grill.
    Ein Beispiel aus dem neuen Buch. Rinderzunge mit Erdnuss-Gemüse vom Grill. Foto: Irene Konrad

    Es sind viele Dankesworte gefallen: Für die unterstützende Ehefrau Petra, für die Kochfreunde, das Team im Verlag und überhaupt für alle, die zur Buchproduktion beigetragen haben. Fabian Beck schrieb bei der Präsentation Widmungen in viele Bücher und ließ sich geduldig und strahlend als Buchautor fotografieren.

    Was den Nachmittag für viele besonders erfreulich machte, war das Essen. Zehn der 100 Rezepte aus dem Buch konnten probiert werden. Dazu zählten Falafel mit Bohnen, Putenoberkeule mit Kartoffelgemüse, Cuscino mit Bärlauch und Salami, Austernpilze mit Paprikacreme oder Lachs mit Sesamhippe und Wasabicreme.

    Über den BuchautorFabian Beck wurde im Hotel Rebstock in Würzburg ausgebildet. 2013 hat er nach erfolgreicher Meisterprüfung als Küchen- und Grillmeister die Küchenleitung der Klinikküche im König-Ludwig-Haus übernommen. Er engagiert sich im Kochverein Frankonia, tritt mit seinem Team "Smoking Cowboys" bei Meisterschaften an und ist erfolgreich mit seiner Catering-Firma "Beck to Grill". Im Oktober 2017 erschien das Buch "Keramisch grillen in Perfektion", das er zusammen mit drei weiteren Kochkollegen veröffentlichte. "Grillen next level" ist sein erstes eigenes Kochbuch. Es ist im Heel-Verlag erschienen und im Buchhandel erhältlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden