Der mRNA-Impfstoff ist eine bahnbrechende medizinische Neuerung. Wissenschaftler fasziniert das, manche Menschen verunsichert es. Auch wer nicht prinzipiell Impfgegner ist, hat vielleicht Bedenken vor einer bislang nicht bekannten, vielleicht seltsam klingenden Technik. Um rational mit dem Thema umzugehen, muss man es verstehen: Was sind die biologischen Grundlagen der mRNA-Methode? Wie funktioniert sie? Professor Jörg Vogel, Leiter des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung in Würzburg, und sein Team haben Fragen zur Wirkungsweise, Vorteilen und eventuellen Risiken von mRNA-Impfstoffen beantwortet. In dem Institut in Würzburg forschen 40 internationale Wissenschaftler seit drei Jahren an diesen Medikamenten.
Würzburg