Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Sommerhausen: Wie Likörhersteller die Süße des Sommers einfangen

Sommerhausen

Wie Likörhersteller die Süße des Sommers einfangen

    • |
    • |
    Die Hofbrennerei Steinmann hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf Likörherstellung spezialisiert. Als angehende Winzerin hat auch Tochter Anna ihre Leidenschaft für die hochprozentigen Genüsse entdeckt. 
    Die Hofbrennerei Steinmann hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf Likörherstellung spezialisiert. Als angehende Winzerin hat auch Tochter Anna ihre Leidenschaft für die hochprozentigen Genüsse entdeckt.  Foto: Gerhard Meißner

    "Es ist ein Brauch von Alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör" – als Wilhelm Busch vor rund 150 Jahren seiner "Frommen Helene" diese Zeilen andichtete, konnte er nicht ahnen, dass aus dem Seelentröster für ältere Damen ein Trend werden sollte, der zunehmend auch in Franken traditionelle Schnapsbrenner erfasst. Einer von ihnen ist Stefan Steinmann aus Sommerhausen, der sich in seinem Familienbetrieb gemeinsam mit Frau Alexandra und Tochter Anna seit mehr als einem Jahrzehnt verstärkt der Kunst widmet, die süßen Früchte seiner Heimat in geistreiche Tröpfchen zu verwandeln. Und das mit einem solchen Erfolg, dass er vom jüngsten "Craft Spirits Festival" in Berlin gleich mit einem ganzen Sack voller Medaillen und Auszeichnungen zurückkehrte. Die höchste davon für seinen Quittenlikör als den besten Likör des Wettbewerbs.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden