Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Wie Ochsenfurt im Mittelalter zum wichtigen Handelsplatz wurde

Ochsenfurt

Wie Ochsenfurt im Mittelalter zum wichtigen Handelsplatz wurde

    • |
    • |
    Der Kutscher hat das Stadttor passiert und entrichtet beim Zöllner den Weinzoll. Zum Abzählen der Fässer sind die Planen des Fuhrwerks hochgerafft (Stadtarchiv Würzburg, Frieschronik).
    Der Kutscher hat das Stadttor passiert und entrichtet beim Zöllner den Weinzoll. Zum Abzählen der Fässer sind die Planen des Fuhrwerks hochgerafft (Stadtarchiv Würzburg, Frieschronik). Foto: A. Bestle

    Jeden Besucher Ochsenfurts beeindrucken bis heute die Brücke über den Main, der weitgehend erhaltene Mauerring, die mächtigen Türme und das Rathaus. Seit alters war die Verkehrslage der Stadt von überregionaler Bedeutung. Wichtige Fernstraßen, u.a. von Thüringen und Sachsen in den oberdeutschen Raum, kreuzten hier den Fluss.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden