Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Wie Roman Rausch zum Brückenschreiber wurde

WÜRZBURG

Wie Roman Rausch zum Brückenschreiber wurde

    • |
    • |
    Würzbugs Herz: Die Alte Mainbrücke.
    Würzbugs Herz: Die Alte Mainbrücke. Foto: Chris Weiß

    Die Verkäuferin Lena macht gute Geschäfte. Für Meister Ambrosius, dem der Stand auf der Mainbrücke gehört und der die Ware besorgt, bietet sie Äpfel und Gemüse feil. Bald auch Früchte und Gewürze aus dem Süden, Leder und Stoffe aus dem Norden. Doch Seytz, ein einflussreicher, intriganter Händler, ist auf die Übernahme des Brückenladens aus. Dass sie vor dem Bürgermeister geleugnet hatte, Jüdin zu sein – jetzt bricht es der tüchtigen Marktfrau das Genick. Sie wird vors Brückengericht gestellt und verurteilt: Tod durch Ersäufen im Main. Mit einer Brandstifterin und einem Mörder stößt man sie unter dem Jubel der Menge in die Fluten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden