Der für den Klimaschutz dringend nötige Ausbau regenerativer Stromerzeugung im Konflikt mit dem Denkmalschutz – über dieses Thema wurde am Beispiel der Würzburger Innenstadt in der Umweltstation kontrovers, aber sachlich diskutiert. Konkret ging es um die Nutzung der Sonnenenergie auch auf Innenstadt-Gebäuden: Während sich Denkmalschützer wie Stadtheimatpfleger Hans Steidle Photovoltaik-Anlagen (PVA) auf den Dächern vor allem im so genannten Bischofshut innerhalb des Ringparks nur schwer vorstellen können, fordern Experten wie Hans-Peter Ebert vom Zentrum für Angewandte Energieforschung (ZAE), mit innovativer Technologie "das Nötige zu tun".
Würzburg