Die Wanderer begegnen der "Mondguckerin", ihnen wird "Steehawersubbe" serviert, sie entdecken Geschichten und Leute, die nur noch ganz wenige kennen. Auf dem etwa 14 Kilometer langen 111. Europäischen Kulturwanderweg "Sonne, Mond und Steine" lassen sich Spuren in der Landschaft lesen, die von der Kultur geprägt sind. Erarbeitet wurde der Weg zusammen mit dem Unterfränkischen Institut für Kulturlandschaftsforschung an der Universität Würzburg.
Winterhausen