Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GELCHSHEIM: Wie Weihnachten wirklich war

GELCHSHEIM

Wie Weihnachten wirklich war

    • |
    • |
    In der Deutschherren-Halle boten die Kinder mit Schulleiter Wolfgang Stephan und den Lehrkräften Josef Brunner, Nicole Assmann und Hildegard Eisemann ein sowohl vergnügliches, wie auch zum Nachdenken anregendes Programm mit Liedern und Gedichten.  Der Beifall für die kleinen Akteure, galt auch der Bläsergruppe, die unter der Leitung von Edith Derks mit weihnachtlichen Melodien auf die Festtage einstimmte. Für den Elternbeirat dankte Vorsitzende Kathrin Kletzander (Burgerroth) neben den Lehrkräften allen, die in die Arbeiten in der Schule eingebunden sind.
    In der Deutschherren-Halle boten die Kinder mit Schulleiter Wolfgang Stephan und den Lehrkräften Josef Brunner, Nicole Assmann und Hildegard Eisemann ein sowohl vergnügliches, wie auch zum Nachdenken anregendes Programm mit Liedern und Gedichten. Der Beifall für die kleinen Akteure, galt auch der Bläsergruppe, die unter der Leitung von Edith Derks mit weihnachtlichen Melodien auf die Festtage einstimmte. Für den Elternbeirat dankte Vorsitzende Kathrin Kletzander (Burgerroth) neben den Lehrkräften allen, die in die Arbeiten in der Schule eingebunden sind. Foto: Foto: HANNELORE GRIMM

    In der Deutschherren-Halle boten die Kinder mit Schulleiter Wolfgang Stephan und den Lehrkräften Josef Brunner, Nicole Assmann und Hildegard Eisemann ein sowohl vergnügliches, wie auch zum Nachdenken anregendes Programm mit Liedern und Gedichten. Der Beifall für die kleinen Akteure, galt auch der Bläsergruppe, die unter der Leitung von Edith Derks mit weihnachtlichen Melodien auf die Festtage einstimmte. Für den Elternbeirat dankte Vorsitzende Kathrin Kletzander (Burgerroth) neben den Lehrkräften allen, die in die Arbeiten in der Schule eingebunden sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden