Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wie Würzburger Frauen für Gleichberechtigung gekämpft haben

Würzburg

Wie Würzburger Frauen für Gleichberechtigung gekämpft haben

    • |
    • |
    Frauen stehen in einer Schlange vor einem Wahllokal: Im November 2018 wurde das Frauenwahlrecht per Gesetz in Deutschland beschlossen. Am 15. Juni 1919 wurden in Würzburg erstmals Frauen in den Stadtrat gewählt. 
    Frauen stehen in einer Schlange vor einem Wahllokal: Im November 2018 wurde das Frauenwahlrecht per Gesetz in Deutschland beschlossen. Am 15. Juni 1919 wurden in Würzburg erstmals Frauen in den Stadtrat gewählt.  Foto: dpa

    "Dem Reich der Freiheit werb' ich Bürgerinnen", unter diesem Motto brachte Louise Otto-Peters am 21. April 1849 das erste politische Frauenmagazin heraus. Sie kämpfte für Frauenrechte. Für eine Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Politik. Was heute unvorstellbar ist, war damals gang und gäbe: Frauen durften keine Mitglieder in politischen Vereinen sein, sich nicht politisch betätigen und nicht einmal bei Veranstaltungen dabei sein, wenn dort politische Themen behandelt wurden. Erst am 15. Juni 1919, also vor genau 100 Jahren, war es auch in Würzburg so weit: Die ersten Frauen wurden in den Stadtrat gewählt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden