"Hurra, es geht weiter mit dem tauschbar!" hieß es vor einigen Wochen im Markt Reichenberg. Wegen der Sanierung der Wolffskeelhalle, in der sich die Räumlichkeiten seit September 2022 befunden hatten, musste ein neuer Standort gefunden werden. Viele aus der Gemeinde haben dabei Ideen eingebracht. Am Ende wurde mit vereinten Kräften ein Standort gefunden, der insbesondere wegen seiner Lage in der Reichenberger Ortsmitte perfekt geeignet ist. Bürgermeister Stefan Hemmerich konnte die Verantwortlichen der Sparkasse Mainfranken davon überzeugen, das Sozialprojekt zu unterstützen und der Gemeinde die zuvor leerstehenden Räume als Spende kostenlos unterzuvermieten. Vermieterin Annette Oehler stimmte dem Ganzen ebenfalls zu. Das geht aus einer
Die Zusage kam gerade rechtzeitig vor dem notwendigen Umzug. In nur 3,5 Stunden waren die Regale ausgeräumt und abgebaut und alles konnte quer durch das Dorf zum neuen Ort gebracht werden. Die Karawane der Kleiderständer sorgte dabei für besonderes Aufsehen. Nun standen einige Renovierungsarbeiten an, die überwiegend von den Ehrenamtlichen selbst durchgeführt wurden. Allerdings musste auch ein Teil des Bodens neu verlegt werden. Dafür brauchte es Unterstützung: Rüdiger Krauß von der Firma Renos aus Fuchsstadt erklärte sich bereit, die Arbeitszeit zu spenden und die Gemeinde übernahm die Materialkosten.
Fünf Wochen lange musste das Angebot ausfallen
Nach fünf Wochen ohne "tauschbar" war die Freude bei allen riesig und viele Besucher und Besucherinnen warteten am Dienstag, 27. Juni, bereits kurz vor 17 Uhr darauf, dass sich in der Bahnhofstraße 5a die Pforten öffnen und endlich wieder getauscht werden kann. Nach einer kurzen Ansprache von Bürgermeister Stefan Hemmerich war das "tauschbar" dann auch ganz schnell voller Menschen. Die Regale, die schon recht gut gefüllt waren, wurden mit weiteren Dingen bestückt und einige fanden auch schon wieder neue Besitzer. Die Reichenberger Nikoläuse sorgten dankenswerterweise mit Bratwüsten vom Grill und kalten Getränken für die Verpflegung.
Das "tauschbar Markt Reichenberg" ist ein Sozialprojekt, das sich im Sommer 2022 aus dem "Team Sachspenden" im Rahmen der Flüchtlingshilfe in der südlichen Landkreisgemeinde entwickelt hat. Es wird ausschließlich von Ehrenamtlichen in gemeindlicher Nachbarschaftshilfe betrieben. Im "tauschbar" können alle, die einen Bezug zum Markt Reichenberg haben (zum Beispiel hier wohnen, arbeiten, Familie oder Freunde haben) Dinge abgeben, die sie nicht mehr brauchen oder etwas mitnehmen, das sie hier finden.
Und ab sofort heißt es wieder dienstags von 17 bis 19 Uhr und donnerstags von 9 bis 11 Uhr "Meins wird deins – ganz umsonst". Adresse: Bahnhofstraße 5a, 97234 Reichenberg