Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GÜNTERSLEBEN: Wilde Hatz durch den Schlamm bei Mountainbike-Marathon

GÜNTERSLEBEN

Wilde Hatz durch den Schlamm bei Mountainbike-Marathon

    • |
    • |
    Ergiebige Niederschläge in der Nacht vor dem Start und auch während des Hauptrennens des 8. Maintal-Bike-Marathon sorgten für schwierige Streckenbedingungen.
    Ergiebige Niederschläge in der Nacht vor dem Start und auch während des Hauptrennens des 8. Maintal-Bike-Marathon sorgten für schwierige Streckenbedingungen. Foto: Foto: Herbert Ehehalt

    Die häufig gebrauchte Floskel, wonach aller guten Dinge drei sind, bewahrheitete sich nicht für Sven Mägdefessel aus Gunzenhausen bei der achten Auflage des Maintal-Bike-Marathon der Ausdauersport-Abteilung im TSV Güntersleben am Tag der Deutschen Einheit. Nach Erfolgen in den beiden Vorjahren auf der Langdistanz über 52 Kilometer musste sich der Titelverteidiger in diesem Jahr mit dem dritten Platz auf dem Siegerpodest begnügen. Ganz oben auf dem „Stockerl“ in der „Profi“-Wertung stand erstmals der für den TSV Werneck startende 22-jährige Maximilian „Maxi“ Spahn vor Robin Hofmann vom Haibike KMC Team Wormbach. Nach seiner bisher besten Saisonplatzierung mit dem 2. Platz beim Franken-Bike-Marathon im Juni in Lichtenfels krönte Maxi Spahn als Sieger des Maintal-Bike-Marathon in Güntersleben eine für ihn herausragende Saison.

    Ergiebig geregnet hatte es in der Nacht vor der Veranstaltung rund um Güntersleben. Und auch die schlechten Wetterprognosen für den Veranstaltungstag kosteten die Ausdauersport-Abteilung im TSV Güntersleben als Veranstalter so machen Teilnehmer. Wenngleich die Mountainbiker den Ruf als „harte Hunde“ genießen, hielt offensichtlich die Nässe, gepaart mit den kühlen Temperaturen so manchen „Spontan-Starter“ von der Teilnahme ab. In den Jahren zuvor war das Feld kontinuierlich auf gut 500 Teilnehmer angewachsen, zur achten Auflage des Maintal-Bike-Marathons waren lediglich 300 Teilnehmer gemeldet. Spannend aber waren die Rennen in den verschiedenen Kategorien allemal – nicht zuletzt wegen des teilweise äußerst schlammigen Untergrundes im selektiven Streckenverlauf, der den Startern alles an Kraft, Konzentration und Beherrschung sowohl ihres Körpers wie auch des Sportgerätes abverlangte.

    Der Maintal-Bike-Marathon bildete gleichzeitig den Abschluss der Rennserie um den „Schwenninger Franken-Cup“ über die Mitteldistanz bei den Frauen und die Langdistanz bei den Männern. „Entsprechend umkämpft waren vor allem auch diese beiden Rennen“, wie Erich Rügamer, Vorsitzender des TSV Güntersleben, bestätigte. Die anspruchsvolle Streckenführung mit stetig wechselnden Untergrundbedingungen stellte wegen der Nässe und des Schlamms die ambitionierten Fahrer vor echte Herausforderungen. Gleich nach dem Start an der Festhalle in der „Königsklasse“, der Langdistanz über 52 Kilometer mit 1400 zu absolvierenden Höhenmetern, hatte sich rund um Titelverteidiger Sven Mägdefessel eine sechsköpfige Spitzengruppe gebildet. An deren Ende hetzte der bisherige Champion seine Kontrahenten durch den Ochsengrund zum Waldhaus Einsiedel im Gramschatzer Wald in Richtung des Fernseh-Funkturms, über Maidbronn und Gadheim vorbei an der Würzburger Steinburg bis nach Veitshöchheim und wieder zurück nach Güntersleben ins Ziel.

    Am Ende hatte Sieger Maxi Spahn nach 2:28:2,01 Stunden über 52 Kilometer nur 61 Sekunden Vorsprung vor Robin Hofmann, der weitere 66 Sekunden vor Titelverteidiger Mägdefessel das Ziel erreichte.

    Für den TSV Güntersleben war der 8. Maintal-Bike-Marathon nach dem Resümee des Vorsitzenden Rügamer und des Organisators Erich Schömig wieder eine herausragende Veranstaltung der Ausdauersport-Abteilung. Rund 130 Helfer hatten im Start- und Zielbereich und mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren in den im Streckenverlauf einbezogenen Nachbargemeinden entlang der Strecke organisatorische Höchstleistungen vollbracht.

    Der Maintal-Bike-Marathon war entstanden aus einer jährlichen gemeinsamen Radtour des Vorsitzenden Erich Schömig und Harald Issing am Tag der Deutschen Einheit mit ihren Mountainbikes. Irgendwann waren die beiden Biker überzeugt, die traumhafte fränkische Landschaft auch in ein Sport-Event einbinden zu können. Geboren war der Maintal-Bike-Marathon, der in diesem Jahr bereits zum achten Mal stattfand mit Startern aus dem gesamten Bundesgebiet.

    Aktuell betreiben 185 Mitglieder des TSV Güntersleben aktiv Ausdauersport, insbesondere Indoor Cycling, MTB, Rennrad, Laufen und Schwimmen. Eine Gruppe von etwa 60 Radlern schwingt sich regelmäßig montags zu einer Tour in den Sattel.

    Die Siegerlisten des 8. Maintal-Bike-Marathon sind zu finden unter: www.mtb-guentersleben.de

    Informationen zur Ausdauersport-Abteilung: tsvguentersleben.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden