Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Unterfranken: Windenergie: 10 Gründe, warum in Unterfranken fast kein Windrad mehr gebaut wird

Unterfranken

Windenergie: 10 Gründe, warum in Unterfranken fast kein Windrad mehr gebaut wird

    • |
    • |
    Windrad-Reparatur: Mitarbeiter der Firma Enercon sind darauf spezialisiert, zwecks Reparatur und Wartung auf Windkraftanlagen zu steigen - hier im Windpark Erlach/Sommerhausen im Juni 2020.
    Windrad-Reparatur: Mitarbeiter der Firma Enercon sind darauf spezialisiert, zwecks Reparatur und Wartung auf Windkraftanlagen zu steigen - hier im Windpark Erlach/Sommerhausen im Juni 2020. Foto: Jürgen Haug-Peichl

    Hatte Unterfranken zu Beginn der 2000er Jahre noch eine Vorreiterrolle beim Ausbau der Windenergie in Bayern inne, wird heute in der Region fast kein einziges neues Windrad mehr errichtet. Zwischen September 2014 und September 2016 waren in ganz Unterfranken noch 41 neue Windräder genehmigt worden. Von September 2017 bis 31. März 2021 waren es gerade mal drei neue Anlagen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden