Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

HOPFERSTADT: Windstrom aus Hopferstadt

HOPFERSTADT

Windstrom aus Hopferstadt

    • |
    • |
    (tf)   Noch im Oktober soll der Bürgerwindpark Hopferstadt ans Stromnetz angeschlossen werden. In den letzten Tagen wurden die beiden Windkrafträder mit einer Gesamthöhe von 170 Metern (125 Meter Nabenhöhe) aufgerichtet. Auf Nachfrage teilen die beiden Projektleiter Kristina Fischer und Karsten Schuster von der Firma Volta Windkraft in Ochsenfurt mit, dass nun der Netzbetreiber am Zug sei. Sie rechnen aber damit, dass noch in diesem Monat die beiden Windräder in Betrieb gehen werden. Eigentümer sei die Windpark Hopferstadt GmbH & Co. KG. Sie bestehe aus 121 Kommanditisten, die aus ganz Unterfranken kommen. „Es sind aber auch Hopferstadter dabei“, sagt Kristina Fischer, Juristin bei Volta Windkraft. Etwa 8,3 Millionen Kilowattstunden Strom sollen beide Windkrafträder in einem Jahr produzieren. Zum Vergleich: Im benachbarten Windpark Bolzhausen sind die Windräder 20 Meter niedriger und der Stromertrag entsprechend geringer, so Fischer.
    (tf) Noch im Oktober soll der Bürgerwindpark Hopferstadt ans Stromnetz angeschlossen werden. In den letzten Tagen wurden die beiden Windkrafträder mit einer Gesamthöhe von 170 Metern (125 Meter Nabenhöhe) aufgerichtet. Auf Nachfrage teilen die beiden Projektleiter Kristina Fischer und Karsten Schuster von der Firma Volta Windkraft in Ochsenfurt mit, dass nun der Netzbetreiber am Zug sei. Sie rechnen aber damit, dass noch in diesem Monat die beiden Windräder in Betrieb gehen werden. Eigentümer sei die Windpark Hopferstadt GmbH & Co. KG. Sie bestehe aus 121 Kommanditisten, die aus ganz Unterfranken kommen. „Es sind aber auch Hopferstadter dabei“, sagt Kristina Fischer, Juristin bei Volta Windkraft. Etwa 8,3 Millionen Kilowattstunden Strom sollen beide Windkrafträder in einem Jahr produzieren. Zum Vergleich: Im benachbarten Windpark Bolzhausen sind die Windräder 20 Meter niedriger und der Stromertrag entsprechend geringer, so Fischer. Foto: Foto: Thomas Fritz

    Noch im Oktober soll der Bürgerwindpark Hopferstadt ans Stromnetz angeschlossen werden. In den letzten Tagen wurden die beiden Windkrafträder mit einer Gesamthöhe von 170 Metern (125 Meter Nabenhöhe) aufgerichtet. Auf Nachfrage teilen die beiden Projektleiter Kristina Fischer und Karsten Schuster von der Firma Volta Windkraft in Ochsenfurt mit, dass nun der Netzbetreiber am Zug sei. Sie rechnen aber damit, dass noch in diesem Monat die beiden Windräder in Betrieb gehen werden.

    Eigentümer sei die Windpark Hopferstadt GmbH & Co. KG. Sie bestehe aus 121 Kommanditisten, die aus ganz Unterfranken kommen. „Es sind aber auch Hopferstadter dabei“, sagt Kristina Fischer, Juristin bei Volta Windkraft. Etwa 8,3 Millionen Kilowattstunden Strom sollen beide Windkrafträder in einem Jahr produzieren. Zum Vergleich: Im benachbarten Windpark Bolzhausen sind die Windräder 20 Meter niedriger und der Stromertrag entsprechend geringer, so Fischer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden