Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VEITSHÖCHHEIM: Winzer erhalten wieder Zuschüsse

VEITSHÖCHHEIM

Winzer erhalten wieder Zuschüsse

    • |
    • |

    Das Förderprogramm zur Stärkung des Weinbaus ist ab sofort wieder geöffnet, teilt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten mit.

    Für den Zeitraum 2014 bis 2018 stehen Gelder bereit. Antragsberechtigt sind Winzer mit Unternehmenssitz in Bayern. Die Abwicklung übernimmt die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim.

    Förderfähig sind folgende Maßnahmen: Die Errichtung und Modernisierung von Bauten und baulichen Anlagen (einschließlich Ausstattung) zur Verarbeitung oder Vermarktung von weinbaulichen Erzeugnissen. Der Kauf neuer Maschinen und technischer Einrichtungen für Traubentransport und -verarbeitung, für Weinbereitung und -lagerung sowie für die Vermarktung einschließlich der für die Steuerung notwendigen Software. Bei baulichen Investitionen ab 100 000 Euro sind auch die Kosten für die Betreuung zuwendungsfähig.

    Förderfähige Investitionen werden mit 25 Prozent der zuwendungsfähigen Nettokosten bezuschusst. Das Mindestinvestitionsvolumen beträgt 10 000 Euro netto. Der Höchstzuschuss wird auf 250 000 Euro je Antragsteller begrenzt.

    Alle erforderlichen Antragsformulare und Merkblätter finden sich im Internet-Förderwegweiser des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unter www.stmelf.bayern.de/foerderwegweiser (Link: Weinbau – Teil B: Investitionsförderung WBB) oder unter www.lwg.bayern.de/weinbau/betriebsberatung_foerderung/18047/.

    Steht kein Internetzugang zur Verfügung können Berechtigte die Antragsunterlagen auch bei der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) direkt anfordern. Dort erhalten sie auch weitere Auskünfte.

    Ansprechpartner an der LWG sind Paul Streng, Tel. (0931) 9801-213, paul.streng@lwg.bayern.de, Peter Schwingenschlögl, Tel. (0931) 9801-553, peter.schwingenschloegl@lwg.bayern.de, und für Baufragen die Architektin Christiane Weckert, Tel. (0931) 9801-552, christiane.weckert@lwg.bayern.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden