Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Wir gratulieren: Diamantene Hochzeit für Hildegard und Franz Scheiner

Landkreis Würzburg

Wir gratulieren: Diamantene Hochzeit für Hildegard und Franz Scheiner

    • |
    • |
    Hildegard und Franz Scheiner mit Bürgermeister Thomas Rützel.
    Hildegard und Franz Scheiner mit Bürgermeister Thomas Rützel.

    Schon die Schulbank in ihrer Heimatgemeinde Greußenheim drückten Hildegard und Franz Scheiner (links, Foto Herbert Ehehalt) gemeinsam. Auch der Kriegseinsatz von Franz Scheiner konnte die beiden nicht trennen, die mit den Familien ihrer drei Kinder, vier Enkel und zwei Urenkeln am Wochenende ihre Diamantene Hochzeit feiern durften. Glückwünsche im Auftrag der Gemeinde überbrachte den Jubilaren auch Bürgermeister Thomas Rützel (rechts).

    Nach der glücklichen Rückkehr aus dem Kriegseinsatz läuteten für die beiden Urgesteine am 17. Juli 1949 die Hochzeitsglocken. In nach dem Krieg zwangsläufig bescheidenen Verhältnissen fand die Hochzeitsfeier statt. Von den Eltern der Jubilarin übernahm das junge Paar den nicht erweiterbaren Bauernhof im Greußenheimer Ortskern. Durch die angestrebte Expansion war es 1963 erforderlich, den landwirtschaftlichen Betrieb auszusiedeln. Dies bedeutet für die junge Familie jedoch nicht, sich von der Dorfgemeinschaft abzugrenzen.

    Vielmehr engagierte sich Franz Scheiner intensiv beim SV Greußenheim, wo er wesentlich zur Errichtung des Sportgeländes beitrug. Häufig war der Einsatz seiner landwirtschaftlichen Geräte bei den Bauarbeiten gefordert. Das ausgiebige ehrenamtliche Engagement des Jubilars wurde mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaften im SV Greußenheim, dem CSU-Ortsverband, der Freiwilligen Feuerwehr und als Ehren-Zwieweltrater in der Aktionsgruppe der „Greußemer Zwieweltrater“ honoriert.

    Neben seinem Engagement für die Ortsvereine betätigte sich Franz Scheiner als Mitglied des Gemeinderats auch politisch. Von 1972 an gehörte der Jubilar drei Perioden dem Gemeinderat an und fungierte während dessen auch zwölf Jahre als stellvertretendes Ortsoberhaupt.

    Als einen der ersten Betriebe im Ort richteten Hildegard und Franz Scheiner ihren Hof ausschließlich auf biologischen Anbau aus. In erster Linie Dinkel und Karotten werden auf dem inzwischen von Sohn Michael geführten Bio-Hof Scheiner produziert. Beide Jubilare sind dabei bei Bedarf noch immer behilflich. Als überzeugte Bäuerin widmet sich Hildegard Scheiner noch immer der intensiven Pflege ihres Gartens. Hingegen nutzt Franz Scheiner seine Freizeit, um vor allem zur staden Zeit fränkische Weihnachtskrippen zu basteln.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden