Diamantene Hochzeit in der Vogelweide-Straße: Ruth Maria Schmidt und Otto A. Schmidt sind seit 60 Jahren verheiratet, mit ihnen feiern vier Kinder und acht Enkel. In Kleinwallstadt geboren, studierte Ruth Maria Pfeifer nach dem Abitur 1948 in Aschaffenburg an der Universität Würzburg Anglistik, Romanistik, Deutsch und Geschichte. Nach ihrer Heirat am 24./25. April 1953 mit Otto A. Schmidt verzichtete sie auf berufliche Selbstverwirklichung und widmete sich der Erziehung der vier Kinder Anita (1954), Klaus (1957), Peter (1960) und Hans-Günter (1967). Dazu kam die Unterstützung ihres schwer kriegsbeschädigten Mannes, der beruflich von 1952 bis 1983 als Neuphilologe am Siebold-Gymnasium und von 1983 bis 1993 als Fachdidaktiker am Institut für Romanistik der Universität Würzburg wirkte. Ruth Schmidt unterstützte ihn auch in seinen Ehrenämtern, wie in deutsch-ausländischen Gesellschaften, dem Lions-Club und vor allem der Deutsch-Französischen Gesellschaft (DFG), an deren Spitze Otto A. Schmidt von 1973 bis 1979 und von 1981 bis 1987 stand, insbesondere bei Theateraufführungen, Studienreisen und Vorträgen. Die Zeit zu Vorträgen über philosophische und philologische Themen hat Ruth Maria Schmidt erst gefunden, als ihre vier Kinder die wichtigsten Lebensetappen bereits hinter sich hatten. Sie befasste sich mit Schriftstellern wie Francois-René de Châteaubriand, Mme Germaine de Stael im Weimar der Goethezeit, der Königin Marie-Antoinette, den Grabdenkmäler im Dom, der Sammlung griechischer Vasen in der Residenz und Jeanne d’Arc, Ketzerin und Frankreichs Nationalheilige. Zahlreiche Nachhilfeschüler, die sie seit 1967 zum Abitur führte, verdanken ihr viele Lebenshilfen. Text und Foto: Wolfgang Hugo
Stadt Würzburg