Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: "Wir können nicht mehr": Immer mehr Eltern suchen Hilfe bei Erziehungsberatung

Würzburg

"Wir können nicht mehr": Immer mehr Eltern suchen Hilfe bei Erziehungsberatung

    • |
    • |
    Manche Kinder sind schon seit Monaten zu Hause, ihre Eltern sind entsprechend erschöpft. Überfordert von monatelanger Arbeit im Homeoffice, die sich mit der Kinderbetreuung überschneidet, wenden sich immer mehr Eltern an Erziehungsberatungsstellen.
    Manche Kinder sind schon seit Monaten zu Hause, ihre Eltern sind entsprechend erschöpft. Überfordert von monatelanger Arbeit im Homeoffice, die sich mit der Kinderbetreuung überschneidet, wenden sich immer mehr Eltern an Erziehungsberatungsstellen. Foto: Symbolfoto: Julian Stratenschulte, dpa

    Die Pandemie hinterlässt ihre Spuren, körperlich und seelisch: Im Psychotherapeutischen Beratungsdienst des Sozialdienstes katholischer Frauen Würzburg (SkF) steht das Telefon nicht mehr still. Immer mehr Menschen wollen beraten werden. In der Krise sind es so viele, dass manche Anrufer auf den Folgemonat vertröstet werden müssen. Im Interview spricht die Leiterin des Dienstes, Verena Delle Donne, über Belastungen und Bewältigungsstrategien. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden