Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Sommerhausen: WiSo-Bürgerenergiegenossenschaft: So sollen die Bürger künftig am Wind verdienen können

Sommerhausen

WiSo-Bürgerenergiegenossenschaft: So sollen die Bürger künftig am Wind verdienen können

    • |
    • |
    Karl-Heinz Werther (li.) und Thomas Ahrens, wenige Meter vom künftigen Standort des Bürgerwindkraftrads entfernt. Die beiden Sommerhäuser haben sich dem Aufbau der WiSo Bürgerenergiegenossenschaft eG. verschrieben und wollen solange als geschäftsführende Vorstände ehrenamtlich tätig sein, bis sich das Windrad dreht.
    Karl-Heinz Werther (li.) und Thomas Ahrens, wenige Meter vom künftigen Standort des Bürgerwindkraftrads entfernt. Die beiden Sommerhäuser haben sich dem Aufbau der WiSo Bürgerenergiegenossenschaft eG. verschrieben und wollen solange als geschäftsführende Vorstände ehrenamtlich tätig sein, bis sich das Windrad dreht. Foto: Antje Roscoe

    Am 1. April 2023 hatte sich die WiSo-Bürgerenergiegenossenschaft Winterhausen-Sommerhausen (WiSo) gegründet. Die Planungen der Energiedienstleistungen Bals GmbH aus Kamen waren damals schon weit gediehen. Sie betreibt bereits die bestehenden sieben Windenergieanlagen (WEA). Drei weitere, 230 Meter hohe Windräder sollen in der interkommunalen Konzentrationszone südlich des bestehenden Windparks auf der Hochfläche zwischen Erlach und Sommerhausen neu gebaut werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden