Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wissenstest zum Thema „Brennen und Löschen"

Würzburg

Wissenstest zum Thema „Brennen und Löschen"

    • |
    • |

    Kürzlich fand im Feuerwehrgerätehaus Gerbrunn der Wissenstest der Jugendfeuerwehr Landkreis Würzburg statt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Jugendfeuerwehr hervor.

    Unter dem diesjährigen Thema der Jugendfeuerwehr Bayern „Brennen und Löschen" folgten aus 56 Feuerwehren über 500 Jugendliche der Einladung von Kreisjugendwart Dominik Olbrich zum Wissenstest 2022.

    So mussten die jungen Nachwuchskräfte in Theorie und Praxis ihr Können unter Beweis stellen. Je nach abzulegender Stufe (Stufe 1 - Bronze, Stufe 2 - Silber, Stufe 3 - Gold, Stufe 4 - Urkunde mussten verschiedene Aufgaben rund um das Thema Brennen und Löschen bewältigt werden.

    Am Ende bekamen die Teilnehmer vom Kreisjugendwart Dominik Olbrich aus Gerbrunn ihr Abzeichen, beziehungsweise die Urkunde bei Stufe 4.

    Ein großer Dank geht an alle Jugendlichen, Jugendwartinnen und Jugendwarte für die Vorbereitung in den vergangenen Wochen und der Teilnahme am Wissenstest. Die hervorragenden Ergebnisse hätten bewiesen, wie gut die Jugendfeuerwehren ausgebildet wurden.

    Ein Dank geht auch an Fachbereichsleiter Wettbewerbe Simon Stockmann und Kreisjugendwart Dominik Olbrich für die Organisation sowie an das komplette Team der Jugendfeuerwehr Landkreis Würzburg, sowie an alle Helferinnen, Helfer aus verschiedensten Feuerwehren und den Führungsdienstgraden der Kreisbrandinspektion Würzburg für deren Unterstützung an diesem ereignisreichen Tag.

    Insgesamt sorgten 31 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für einen reibungslosen Ablauf beim diesjährigen Wissenstest. Ohne die Helfer im Hintergrund wäre eine Veranstaltung in dieser Größe nicht möglich. Auch der Feuerwehr Gerbrunn gelte ein Dank für die Bereitstellung des Gebäudes.

    Die Abnahme des Wissenstest fand unter den aktuellen Coronabedingungen statt. Während der gesamten Prüfung wurde eine FFP-2 Maske getragen. Alle Prüfer, Ausbilder und Teilnehmer sind vollständig geimpft oder genesen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden