Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

REICHENBERG: Wo Tabaluga Kunigunde trifft

REICHENBERG

Wo Tabaluga Kunigunde trifft

    • |
    • |
    Der Schulchor der Grundschule Reichenberg auf der Treppe des dicken Turmes im Schullandheim „Burg Rieneck“ gemeinsam mit Schul- und Chorleiterin Anke Ludwig (links) und Helga Klöß-Schuster.
    Der Schulchor der Grundschule Reichenberg auf der Treppe des dicken Turmes im Schullandheim „Burg Rieneck“ gemeinsam mit Schul- und Chorleiterin Anke Ludwig (links) und Helga Klöß-Schuster. Foto: FOTO Wilma Wolf

    (ww) Zu einem gemeinsamen Wochenende war der Schulchor der Grundschule Reichenberg auch in diesem Jahr wieder nach Burg Rieneck im Sinntal gestartet.

    Im vergangenen Jahr hatten die Kinder dort das Musical „Tabaluga“ einstudiert, und auch in diesem Jahr drehte sich wieder alles um den kleinen grünen Drachen, der auszog, um die Vernunft zu suchen und erwachsen zu werden.

    Nach eineinhalb Tagen des Probens unter der Regie von Schulleiterin Anke Ludwig und Klassenlehrerin Helga Klöß-Schuster führten die 29 Kinder das Stück aus der Feder von Peter Maffay im SOS-Behindertendorf Hohenroth sehr erfolgreich auf. Neben „Tabaluga“ gab es für die Schüler aber auch einige sehr beeindruckende historische Höhepunkte.

    So erfuhren sie beispielsweise von Burgfräulein Kunigunde, die bereits im zarten Alter von vier Jahren einem zehn Jahre älteren Knaben zur Heirat versprochen wurde. Als sie 14 Jahre alt war, sollte die Hochzeit stattfinden. Doch es kam nicht dazu, denn ihr Bräutigam Heribert stürzte betrunken vom dicken Turm der Burg und starb. Kunigunde wurde des Mordes beschuldigt und daraufhin lebendig in der acht Meter dicken Burgmauer eingeschlossen.

    Seitdem geschehen immer wieder seltsame Dinge auf der Burg, weiß Heike Kukuk, die für die Programmgestaltung des Schullandheimes zuständig ist. So verschwinden gerne vorzugsweise rote Sachen oder Lichter gehen von alleine an. Doch außer einem mehrstündigen Stromausfall, der auf einen Sturm in der Nacht zurückzuführen war, war den Reichenberger Schülern nichts Seltsames passiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden