Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Giebelstadt: Wohnraum für bis zu 800 Menschen im Raum Würzburg: Wie das Wohngebiet "An der Alm" in Giebelstadt aussehen soll

Giebelstadt

Wohnraum für bis zu 800 Menschen im Raum Würzburg: Wie das Wohngebiet "An der Alm" in Giebelstadt aussehen soll

    • |
    • |
    Kombinationen aus Wohnhäusern und gemeinschaftlich genutzten Wohnhöfen sind Teil des Entwurfs für ein künftiges Wohngebiet am Rand von Giebelstadt. Das Konzept stammt vom Würzburger Büro GKP Architekten GmbH Braunschmidt | Kurz und adlerolesch Landschaftsarchitekten aus Nürnberg.
    Kombinationen aus Wohnhäusern und gemeinschaftlich genutzten Wohnhöfen sind Teil des Entwurfs für ein künftiges Wohngebiet am Rand von Giebelstadt. Das Konzept stammt vom Würzburger Büro GKP Architekten GmbH Braunschmidt | Kurz und adlerolesch Landschaftsarchitekten aus Nürnberg. Foto: GKP Architekten in Zusammenarbeit mit Stefan Sauer (sauer3d)

    Wie soll das künftige Wohngebiet am nördlichen Rand von Giebelstadt einmal aussehen? Keine einfache Frage. Schließlich geht es um mehr als nur eine Handvoll Bauplätze. Denn mit der Einwohnerzahl wächst auch die Nachfrage nach Baugrundstücken in der Gemeinde seit Jahren. Deshalb soll "An der Alm" über einen Zeitraum von etwa 30 Jahren auf zehn Hektar Fläche ein zukunftsweisendes Wohngebiet entstehen, das Raum bietet für 700 bis 800 Menschen. "Bei so einem Projekt können wir nicht einfach hergehen und sagen, wir beplanen die Fläche", sagt Giebelstadts Bürgermeister Helmut Krämer. Dafür fehle in der Gemeinde Fachwissen und Weitblick.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden