Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hausen: Wort-Gottes-Feier in der Straße Am Wasserhaus

Hausen

Wort-Gottes-Feier in der Straße Am Wasserhaus

    • |
    • |
    Hiltrud Altenhöfer (Mitte) und Theresa Biedermann (3. Von links) gestalteten den Wortgottesdienst am Bildstock in der Straße Am Wasserhaus in Hausen.
    Hiltrud Altenhöfer (Mitte) und Theresa Biedermann (3. Von links) gestalteten den Wortgottesdienst am Bildstock in der Straße Am Wasserhaus in Hausen. Foto: Irene Konrad

    Es ist schon eine kleine Tradition, dass sich die Kirchengemeinde der Pfarrei St. Wolfgang am Christi-Himmelfahrtstag am ältesten Bildstock der Gemeinde Hausen aus dem Jahr 1629 zu einer Wort-Gottes-Feier im Freien trifft. Das war auch in diesem Jahr so, nachdem das Wetter gut mitgespielt hat.

    Ein Helferteam um die beiden verantwortlichen Wortgottesdienstleiterinnen Hiltrud Altenhöfer und Theresa Biedermann kümmerte sich um die Organisation. Dazu gehörten beispielsweise das Aufstellen von Bänken und das Holen eines Lautsprechers sowie das Herrichten des Altars mit Kerzenleuchtern, Lektionar, Tischdecke, Blumenschmuck, Gotteslobbücher, Sammelkörbchen oder auch mit den geweihten Hostien.

    Der Flurgottesdienst hat allen Teilnehmenden gefallen. Das lag mit am Vogelgezwitscher ringsum, an der musikalischen Umrahmung durch die Musikkapelle Hausen unter der Leitung von Joachim Wendel, an den Christi-Himmelfahrts-Gedanken der pastoralen Mitarbeiterin Hiltrud Altenhöfer unter dem Schlagwort "Ich bin dann mal weg" sowie den passenden Fürbitten, Gebeten und Liedern.

    Von: Irene Konrad (für die Pfarrei St. Wolfgang in Hausen)

    Beim Wortgottesdienst am Bildstock in der Straße Am Wasserhaus in Hausen spielte die Musikkapelle unter der Leitung von Joachim Wendel.
    Beim Wortgottesdienst am Bildstock in der Straße Am Wasserhaus in Hausen spielte die Musikkapelle unter der Leitung von Joachim Wendel. Foto: Irene Konrad
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden