Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Bundestagswahl: In Würzburg 1000 Wahlberechtigte weniger als im Jahr 2017

Würzburg

Bundestagswahl: In Würzburg 1000 Wahlberechtigte weniger als im Jahr 2017

    • |
    • |
    Symbolbild: Nirgendwo in Deutschland gab es bei der Bundestagswahl  2017 so viele Briefwähler wie in Würzburg. Die Zahl der Wahlberechtigten in der Stadt ist im Vergleich deutlich gesunken.
    Symbolbild: Nirgendwo in Deutschland gab es bei der Bundestagswahl 2017 so viele Briefwähler wie in Würzburg. Die Zahl der Wahlberechtigten in der Stadt ist im Vergleich deutlich gesunken. Foto: Sven Hoppe

    Am Sonntag, 26. September, wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Wahlberechtigt sind in diesem Jahr (Stand Dienstag, 17. August) genau 97 605 Würzburgerinnen und Würzburger. Das sind rund 1000 weniger, als es am Wahltag der Bundestagswahl vor vier Jahren waren. Damals durften 98 601 Bürgerinnen und Bürger an die Urnen. Ist die Stadt geschrumpft? Laut Statistischem Bundesamt hatte die Stadt Ende 2017 genau 126 635 Einwohner, Ende 2020 waren es 126 954. Also nein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden