(mr) Die Neuauflage des Adressbuches für Würzburg wird derzeit durch den Heise Adressbuch Verlag in Erfurt vorbereitet. Im zweiten Halbjahr 2010 soll die nächste Ausgabe des Adressbuches in bewährter Form erscheinen.
Parallel wird auch der als Auszug aus dem Adressbuch alljährlich erscheinende „Wegweiser“ herauskommen. Damit steht dieses Kompendium weiterhin für Neubürgerinnen und Neubürger sowie andere Interessierte kostenlos zur Verfügung.
Der „Wegweiser“ gibt einen vielfältigen Überblick über Adressen und Einrichtungen der Stadtverwaltung wie auch der Wirtschaft und vermittelt darüber hinaus Wissenswertes und allgemeine Informationen zur Gegenwart ebenso wie zur Geschichte der Stadt.
Bestandteil des Adressbuches ist – neben den Angaben der Firmen und Unternehmen im Branchen- und im alphabetischen Firmenteil – eine ausführliche Übersicht zu den Angaben der Stadtverwaltung. Die Anschriften der Einwohner der Stadt Würzburg sind alphabetisch sowie nach Straßen und Hausnummern sortiert. Daneben finden sich im Würzburger Adressbuch erneut die alphabetischen Einwohnerverzeichnisse der Nachbargemeinden Estenfeld, Gerbrunn, Höchberg, Randersacker, Reichenberg, Rimpar, Rottendorf und Veitshöchheim.
Der Verlag weist darauf hin, dass die Veröffentlichung dieser Adressen ausschließlich auf den Druck des Adressbuches beschränkt ist. Die gewerblichen Angaben aus dem Adressbuch werden hingegen wieder auf den Seiten des Adressbuches im Internet unter www.informiert.de über verschiedene Suchfunktionen zur Verfügung stehen.
Nach dem Erscheinen ist das Adressbuch auch im örtlichen Buchhandel erhältlich.