Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburg bewegt sich: Anmeldezeitraum für Anbieterinnen und Anbieter verlängert

Würzburg

Würzburg bewegt sich: Anmeldezeitraum für Anbieterinnen und Anbieter verlängert

    • |
    • |

    Um noch mehr Anbieterinnen und Anbieter zu gewinnen, wird die Anmeldefrist für die Aktion "Würzburg bewegt sich 2025" bis zum 21. Januar verlängert. Alle Würzburgerinnen und Würzburger, die Angebote aus den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention, Bewegung, Sport, Entspannung oder Ernährung haben, sind eingeladen mitzumachen, das schreibt die Stadt in einem Schreiben, dem folgende Informationen entnommen sind.

    Die Mitmachaktion bietet den teilnehmenden Organisationen und Einzelpersonen aus dem Sport- und Gesundheitssektor die Möglichkeit, ihre Angebote einem breiten Publikum zu präsentieren, sich zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Aktivbüro unterstützt dabei mit einer umfangreichen Werbekampagne.

    City-Gutscheine im Wert von 200 Euro

    In diesem Jahr gibt es zudem ein Gewinnspiel für die Teilnehmenden sowie für die Anbieterinnen und Anbieter. Unter allen Anbieterinnen und Anbietern wird per Los eine Einrichtung gezogen, welche City-Gutscheine im Wert von 200 Euro erhält. Das Aktionskomitee stellt 100 Euro bereit, das Stadtmarketing Würzburg "Würzburg macht Spaß e.V." verdoppelt diesen Betrag auf 200 Euro.

    Unter dem Jahresschwerpunktthema "Frauengesundheit" des Bayerischen Gesundheitsministeriums hat das Aktionskomitee nun auch das Motto für die diesjährige Aktion "Gesundheit für alle – Frauen im Fokus" entwickelt. Doch unabhängig der Schwerpunktsetzung soll "Würzburg bewegt sich" niemanden ausschließen, daher sind, wie in den Jahren zuvor, alle Anmeldungen aus den Bereichen Bewegung und Gesundheit möglich.

    Mehr Informationen und für Rückfragen: Aktivbüro der Stadt Würzburg, Tel.: (0931)  37 2707 oder via E-Mail an gesundheitsfoerderung@stadt.wuerzburg.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden