Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburg-Heidingsfeld Ost ist wiedereröffnet und nun barrierefrei

Würzburg

Würzburg-Heidingsfeld Ost ist wiedereröffnet und nun barrierefrei

    • |
    • |
    Der Bahnhof Heidingsfeld Ost wurde offiziell eröffnet und als barrierefrei ausgezeichnet.
    Der Bahnhof Heidingsfeld Ost wurde offiziell eröffnet und als barrierefrei ausgezeichnet. Foto: Thomas Obermeier

    Würzburgs reaktivierter Ostbahnhof ist nun barrierefrei und wurde kürzlich wieder eröffnet. Das teilt die Deutsche Bahn AG in einem Presseschreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind.

    Seit den 1980er Jahren haben an der Bahnstation am alten Ostbahnhof im Stadtteil Heidingsfeld keine Züge mehr gehalten. In den vergangenen zwei Jahren wurde die Bahnstation umfangreich neu gebaut. Insgesamt 14,1 Millionen Euro haben der Bund, der Freistaat und die Deutsche Bahn (DB) dafür investiert. Nun sind sämtliche Arbeiten abgeschlossen, auch die barrierefreien Zugänge sind fertiggestellt.

    Sandro Kirchner, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, überreichte im Beisein von Oberbürgermeister Christian Schuchardt das Signet "Bayern barrierefrei – Gefördert durch den Freistaat Bayern" an Andreas Rudolf, Leiter Regionalbereich Süd der DB Station&Service AG.

    Der Bahnhof Heidingsfeld Ost wurde offiziell eröffnet und als barrierefrei ausgezeichnet. Der Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Sandro Kirchner (links), überreicht im Beisein von Oberbürgermeister Christian Schuchardt (rechts) das Signet "Bayern barrierefrei" an Andreas Rudolf, Leiter Regionalbereich Süd der DB Station&Service AG.
    Der Bahnhof Heidingsfeld Ost wurde offiziell eröffnet und als barrierefrei ausgezeichnet. Der Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Sandro Kirchner (links), überreicht im Beisein von Oberbürgermeister Christian Schuchardt (rechts) das Signet "Bayern barrierefrei" an Andreas Rudolf, Leiter Regionalbereich Süd der DB Station&Service AG. Foto: Thomas Obermeier

    "Wir wollen die Barrieren in Bayern weiter abbauen und die Bahnhöfe barrierefrei ausbauen – im Jahr 2023 bis zu 30 weitere Stationen", so Staatssekretär Kirchner. Das Beispiel der Bahnstation in Würzburg-Heidingsfeld Ost zeige, wie ein traditionsreicher, aber lange ungenutzter Bahnhof sinnvoll wiederbelebt werden könne, ergänzte Andreas Rudolf. Pro Tag nutzen rund 800 Ein- und Aussteiger die Bahnstation Heidingsfeld Ost. Beim Um- und Neubau war Barrierefreiheit ein wichtiges Ziel. Mehr als 500 Bahnhöfe in Bayern sind bereits barrierefrei.

    "Der Stadt Würzburg war die Reaktivierung immer ein großes Anliegen, deshalb hat sie im Zuge dessen die Busanbindung verbessert und die Bushaltestellen von Grund auf erneuert und um Bike & Ride Plätze ergänzt, sowie die barrierefreie Anbindung zum Katzenberg hin realisiert", so Schuchardt.

    Seit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 halten bereits wieder Züge in Würzburg-Heidingsfeld Ost. Der neue Bahnhof ist Teil der Bahnstrecke 5321 von Würzburg über Ansbach nach Treuchtlingen. Am 30. August 2021 waren die umfangreichen Bauarbeiten gestartet. Unter anderem wurde ein neuer Außenbahnsteig am Gleis 1 Richtung Würzburg mit barrierefreien, ebenen Zuwegen vom Bahnhofvorplatz errichtet. Der Treppenaufgang "Am Ostbahnhof" an der Nordseite der Personenunterführung wurde neu gebaut und ein Aufzug eingebaut. Zudem entstand ein neuer Inselbahnsteig, der Bahnsteig 2 in Richtung Würzburg, ebenfalls mit barrierefreiem Zugang per Aufzug und Treppe von der Personenunterführung.

    Die letzten Arbeiten zur Barrierefreiheit an den Aufzugsanlagen erfolgten im zweiten Quartal 2023.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden