Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Würzburg-Rätsel, Teil 1: Die grüne Fratze

WÜRZBURG

Würzburg-Rätsel, Teil 1: Die grüne Fratze

    • |
    • |
    (wolf)   An sechs Wochenenden stellen wir Rätsel vor aus dem Buch „Kennen Sie Würzburg? 180 verborgene Schätze“, erschienen bei Königshausen & Neumann. Den Auftakt machen wir mit diesem hier: „Dieser Schlussstein befindet sich in einer frühgotischen Kirche auf der linke Mainseite. Sie überstand den Krieg mit nur geringen Schäden.“ – In welcher Kirche ist er zu sehen? Die Auflösung präsentieren wir am kommenden Samstag mit dem nächsten Rätsel.
    (wolf) An sechs Wochenenden stellen wir Rätsel vor aus dem Buch „Kennen Sie Würzburg? 180 verborgene Schätze“, erschienen bei Königshausen & Neumann. Den Auftakt machen wir mit diesem hier: „Dieser Schlussstein befindet sich in einer frühgotischen Kirche auf der linke Mainseite. Sie überstand den Krieg mit nur geringen Schäden.“ – In welcher Kirche ist er zu sehen? Die Auflösung präsentieren wir am kommenden Samstag mit dem nächsten Rätsel. Foto: Foto: Karl-Heinz Hoffmann

    “ heißt ein Taschenbuch, erschienen bei Königshausen & Neumann, das Würzburg-Freunden knackige Fragen stellt und Würzburg-Neugierigen interessante Antworten bringt. Die Vorlage stammt von Hilmar Beck. Gerdi und Willi Kreußer, Winfried Landwehr, Carla und Peter Dumbacher haben recherchiert und geschrieben, Karl-Franz Hoffmann hat fotografiert.

    Sechs der 180 Schätze stellen wir Ihnen als Rätsel vor. Und damit fangen wir an:

    Die grüne Fratze ist auf einem Schlussstein in einem Deckengewölbe zu sehen, in einer frühgotischen Kirche auf der linken Mainseite. Das Gebäude überstand den Krieg mit nur geringen Schäden. Welche Kirche ist das?

    Morgen, am Dienstag, bringen wir

    die Lösung und das zweite Rätsel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden