Ganz wichtig für den Umfang und die Wucht der Revolution des gemeinen Mannes war die Reformation Martin Luthers. Er trotzte den Obrigkeiten, Papst und Kaiser, und beharrte auf seiner Erkenntnis, dass die Menschen nicht durch gute Werke wie den Kauf von Ablassbriefen, sondern den Glauben Gnade bei Gott fänden. Dazu mussten sie die Heilige Schrift selbst lesen, weswegen Luther das Neue Testament in die deutsche Sprache übersetzte.
Würzburg