Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburg vor 100 Jahren: Aufruhr im Altenheim des Reiches

Würzburg

Würzburg vor 100 Jahren: Aufruhr im Altenheim des Reiches

    • |
    • |
    Vorläufiger Höhepunkt der Revolution: Am 7. April 1919 ruft Anton Waibel auf dem Neumünsterplatz die Räterepublik aus. 
    Vorläufiger Höhepunkt der Revolution: Am 7. April 1919 ruft Anton Waibel auf dem Neumünsterplatz die Räterepublik aus.  Foto: Stadtarchiv Würzburg

    Maria von Gebsattel ist bedeutend und sehr katholisch. Sagt sie was, schreiben Journalisten mit. So erfahren die Würzburger, dass sie am Revolutionssonntag gleich zwei Mal zum Beten in den Dom gegangen ist und dass sie die "Rotzbuben" schimpft. Der Würzburger General-Anzeiger findet sie gut: Die Baroness sei eine "entschiedene Gegnerin der den christlichen Geist der Familie zerstörenden Sozialdemokratie". Wer adelig, privilegiert und katholisch ist, hat dreifachen Grund, die Revolutionäre zu fürchten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden