Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburg: Wie das Heizkraftwerk an der Friedensbrücke noch ein Stückchen weiter wächst

Würzburg

Würzburg: Wie das Heizkraftwerk an der Friedensbrücke noch ein Stückchen weiter wächst

    • |
    • |
    Das Heizkraftwerk in Würzburg wächst weiter. Auf dem Dach eines Lager- und Technikgebäudes zwischen Kraftwerk, Altem Hauptzollamt und Kulturspeicher auf der südöstlichen Seite des Oskar-Laredo-Platzes entstehen in einem neuen Geschoss in Holzbauweise rund 20 moderne Büroarbeitsplätze.
    Das Heizkraftwerk in Würzburg wächst weiter. Auf dem Dach eines Lager- und Technikgebäudes zwischen Kraftwerk, Altem Hauptzollamt und Kulturspeicher auf der südöstlichen Seite des Oskar-Laredo-Platzes entstehen in einem neuen Geschoss in Holzbauweise rund 20 moderne Büroarbeitsplätze. Foto: Fabian Gebert

    Kaum ist die Modernisierung des Heizkraftwerks (HWK) an der Friedensbrücke mit einem Investitionsvolumen von rund 48 Millionen Euro abgeschlossen, nehmen die Stadtwerke das nächste Projekt in Angriff: Das HWK bekommt einen modernen Leitstand, dafür müssen Büro-Arbeitsplätze in den Außenbereich verlagert werden. Der Entwurf erhielt die volle Zustimmung der städtischen Kommission für Stadtbild und Architektur (KoSA).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden