Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburger Adventskalender: Was Weihnachten für mich bedeutet

Würzburg

Würzburger Adventskalender: Was Weihnachten für mich bedeutet

    • |
    • |
    Würzburger Adventskalender: Was Weihnachten für mich bedeutet
    Würzburger Adventskalender: Was Weihnachten für mich bedeutet

    Weihnachten ist nach christlichem Verständnis das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 1. Weihnachtsfeiertag. Für mich ganz persönlich ist der 2. Weihnachtsfeiertag ein Festtag – an diesem Tag erblickte ich vor nunmehr 50 Weihnachten das Licht der Welt.

    Weihnachten war für mich immer das Sinnbild für schöne Tage im Kreise seiner Familie. Auch wenn die Geschenke am zweiten Weihnachtsfeiertag nicht mehr so üppig ausfielen wie an Weihnachten zwei Tage zuvor, so waren die gemeinsamen Tage mit der Familie die schönste Entschädigung dafür, wieder ein knappes Jahr lang warten zu müssen, bis es die nächsten Geschenke gibt.

    Der Ausklang der Weihnachtszeit an meinem 17. Geburtstag bedeutete in meinem Leben eine Zeitenwende – die Familienidylle wurde zerstört durch die Verhaftung meines Vaters wegen Tätigkeit für einen ausländischen Nachrichtendienst. Hier reifte die Entscheidung für meinen Berufswunsch, Strafverteidiger zu werden.

    Der Zauber der Weihnachtszeit und das Gefühl der Geborgenheit gingen für mich allerdings vor allem auch durch den Tod meines Vaters wenige Weihnachten später ein Stück weit verloren. Daher habe ich nach dem Tod meines Vaters insgesamt elf Weihnachten stets im warmen Gran Canaria bei sonnigen 20 Grad Celsius zusammen mit meiner lieben Mutter verbracht. Dort konnte man auf den Sanddünen die Wörter "Feliz Navidad" lesen, die mit Steinen in Strandnähe geschrieben und vom Flugzeug aus schon beim Landeanflug gut zu lesen waren.

    Viel mehr erinnerte dort nicht an Weihnachten, sodass das Gefühl, einen wichtigen Menschen zu vermissen, an den Weihnachtsfeiertagen gut verdrängt werden konnte. Das änderte sich glücklicherweise wieder durch die Beziehung zu meiner Frau und die Geburt meiner beiden Kinder – ebenfalls zwei Steinböcke. Seit den letzten zehn bzw. sechs Weihnachten feiern wir wieder das heilige Fest und vor allem die Festtage dreier Geburtstage – und ich achte darauf, dass meine Kinder an ihrem Festtag genauso viel Geschenke erhalten wie durch das Christkind...

    Hanjo Schrepfer ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht in Würzburg.

    In der Kolumne "Würzburger Adventskalender" schreiben Menschen aus der Region Würzburg Anekdoten und Gedanken rund um Advent und Weihnachtsfest.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden