Würzburg

MP+Würzburger Flüchtlingshelfer in Bihac: "Eine humanitäre Katastrophe"

Jonas Hermes von "Hermine e.V" hilft seit Weihnachten bei der Versorgung von Geflüchteten im bosnischen Lager Lipa. Der Würzburger berichtet über die dramatische Lage vor Ort.
Frierende Geflüchtete im Schneesturm nach dem Brand im bosnischen Flüchtlingslager Lipa bei Bihac.
Foto: Help/SOS Bihac | Frierende Geflüchtete im Schneesturm nach dem Brand im bosnischen Flüchtlingslager Lipa bei Bihac.

Kurz vor Weihnachten wurde es geräumt und brannte ab, jetzt sollen mehr als tausend Geflüchtete doch weiter im Flüchtlingscamp Lipa in der Nähe der bosnischen Stadt Bihac bleiben. Mitten im Winter, ohne fließendes Wasser, Strom oder ein stabiles Dach über dem Kopf: Nur etwa 900 Kilometer von Unterfranken entfernt spielt sich an der Grenze zwischen Bosnien/Herzegowina und Kroatien seit Wochen eine humanitäre Katastrophe ab. Inzwischen verweigern einige Flüchtlinge im Lager aus Protest gegen die Zustände Hilfsgüter und medizinische Versorgung.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!