Immer mehr bakterielle Krankheitserreger sind gegen Antibiotika resistent, für Patienten ist das ein gravierendes Problem. Umso wichtiger, Antibiotika mit neuen Wirkmechanismen zu finden. An der Uni Würzburg nutzt Prof. Christophe Zimmer dafür Künstliche Intelligenz (KI) – und arbeitet fachübergreifend mit zwei Professoren aus Paris und Braunschweig zusammen.
Würzburg