
Seit mehr als 100 Jahren prägt das Hotel Würzburger Hof am Barbarossaplatz das Stadtbild. Auch die großflächige Weinranke an der Fassadenwand gehört seit langem zum Traditionshaus. Wer allerdings heute an dem Gebäude vorbeiläuft, wird schnell merken, dass etwas fehlt. Auf dem Boden stapeln sich Äste, und die Hälfte der Wand liegt nun frei. Augenscheinlich sieht es so aus, als würde der Wein entfernt.
Entwarnung von Seiten des Hotels
Angesichts des Förderprogramms für Fassaden- und Dachbegrünung der Stadt Würzburg wäre dieser Schritt jedoch zu hinterfragen. Die Initiative soll das Stadtklima verbessern, und Schadstoffbelastung reduzieren. Ziel ist es auch, nach und nach kahle Hauswände und triste Dachlandschaften zu grünen Inseln in der Stadt zu verwandeln. Dazu trägt auch die Weinranke am Würzburger Hof bei. Warum wurde sie also teilweise beseitigt?
- Lesen Sie auch: Warum heute noch eiserne Rosetten an den Fassaden sind
Auf Anfrage teilte die Hotel-Mitarbeiterin Luise Bungartz mit, dass die Weinranke leider abgebrochen war und deswegen von der Wand entfernt werden musste. Dies sei also nicht willkürlich geschehen. "Die bestehenden Ranken bleiben natürlich erhalten, und auch die umherliegenden Äste werden zeitnah verräumt", so Bungartz.