Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburger Klimaforscher: Bei Starkregen sind auch Orte in Unterfranken in Gefahr

Würzburg

Würzburger Klimaforscher: Bei Starkregen sind auch Orte in Unterfranken in Gefahr

    • |
    • |
    Geografieprofessor und Klimaforscher Heiko Paeth an seinem Schreibtisch an der Universität Würzburg.
    Geografieprofessor und Klimaforscher Heiko Paeth an seinem Schreibtisch an der Universität Würzburg. Foto: Daniel Peter

    Der höchste, je gemessene Niederschlag in Deutschland wurde 2002 an der Elbe erreicht: Innerhalb von 24 Stunden fielen in Zinnwald im östlichen Erzgebirge 312 Liter Regen pro Quadratmeter. Betroffen vom damaligen Rekord-Wert war allerdings nur dieser eine Ort, erinnert sich der Klimaforscher Heiko Paeth von der Universität Würzburg. Im Juli 2021 fielen dann erstmals bundeslandübergreifend Niederschlagsmengen von 150 bis zu 200 Liter pro Quadratmeter - innerhalb von ein bis zwei Tagen. Das sei für Deutschland "absolut rekordverdächtig", sagt Paeth. Ob extreme Starkregen und in der Folge auch Sturzfluten wie in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz in Zukunft auch Unterfranken treffen könnten und welche Städte und Gemeinden in unserer Region besonders gefährdet wären, erklärt der Würzburger Geografieprofessor im Interview.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden