"Von Wertschätzung für Lehrkräfte ist viel die Rede nach der Corona-Pandemie und vor den Wahlen. Echte Wertschätzung erleben die Teilnehmer von Ehrungen des Philologenverbandes", schreibt Wolfgang Hugo, Pressereferent des Philologenverbandes (bpv), in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.
Peter Stegmann, Bezirksvorsitzender von Unterfranken, ehrte im Hotel Walfisch in Würzburg zahlreiche treue und verdiente Kolleginnen und Kollegen. Zuvor schilderte er zur aktuellen Situation an den Gymnasien wörtlich: "Wir rutschen in einen gravierenden Lehrermangel."
Er betonte, dass bereits 2017 der bpv "vorsorgliche Einstellungen" gefordert hatte, wenn im Schuljahr 2025/26 das neue G9 vollständig sein wird. Für Lehrende wolle der bpv attraktive Bedingungen der täglichen Arbeit, dringlich sei die Reduzierung des Nicht-Kerngeschäfts. Für den bpv gelte: "Den ,Einheitslehrer' wird es nicht geben."
Willi Renner, Referent für Ruhestandsfragen, Senioren und Hinterbliebene des Verbands, hatte wertvolle Informationen für aktive Lehrende und Ruheständler: Die Besoldungsordnung wurde zum 1. April 2023 geändert, beim neu gestalteten Orts- und Familienzuschlag ist der Wohn-, nicht der Dienstort entscheidend. Pflege werde laut Pressemitteilung besser berücksichtigt. Zu den Tarifverträgen sagte Renner wörtlich: "Pensionisten dürfen nicht abgekoppelt werden."
Seit 60 Jahren im bpv
Den Referaten folgten die Ehrungen. Geehrt wurden für 25 Jahre Verbandsmitgliedschaft: Gerd Michaeli, Irene Sontheimer und Nicolas Gonzalez-Balzar (Riemenschneider-Gymnasium), Christine Schneider, Annette Mettenleitner, Christian Raith, Karen und Helge Flöter (Wirsberg-Gymnasium).

40 Jahre bpv-Mitglied sind: Christiana Wagner Schneider (Matthias-Grünewald-Gymnasium) und Jutta Weschta (St.-Ursula-Schule). 50 Jahre dabei sind: Christian Steinert, Reiner Janssen und Werner Krimmer (alle Friedrich-Koenig-Gymnasium). Für mehr als 60 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Peter Borufka (Wirsberg-Gymnasium) und Klaus Weinberger (Universität Würzburg).
Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Musikerinnen des Exzellenz-Zweigs des Matthias-Grünewald-Gymnasiums: Es sangen Laura Perneker und Philomena Moritz, begleitet von Klavierlehrerin Gerda Traub.