Würzburg

Würzburger Satellit im Orbit angekommen

Seit Donnerstagmorgen kreist "Uwe 4" um die Erde. Mit ihm wollen die Wissenschaftler eine neue Antriebstechnik für künftige Satellitengenerationen testen.
Der Würzburger Kleinstsatellit 'Uwe 4' mit aktiven Elektroantrieben in seiner Umlaufbahn um die Erde.
Foto: Schilling/Uni Würzburg | Der Würzburger Kleinstsatellit "Uwe 4" mit aktiven Elektroantrieben in seiner Umlaufbahn um die Erde.

, freut sich Raumfahrt-Professor Klaus Schilling in einer E-Mail an die Redaktion. Der Würzburger Experimentalsatellit ist in der Nacht vom russischen Weltraumraumbahnhof Wostotschny an Bord einer Sojuz-Rakete in den Weltraum gestartet. Am frühen Donnerstagsmorgen wurde er in einer Höhe von etwa 585 Kilometern ausgesetzt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!