Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Lengfeld: Würzburger Sportjugend beim Fotowettbewerb erfolgreich

Lengfeld

Würzburger Sportjugend beim Fotowettbewerb erfolgreich

    • |
    • |
    Maxi Cronau und Rudolf Diener mutig unterwegs.
    Maxi Cronau und Rudolf Diener mutig unterwegs. Foto: Claudia Messerer

    Das Motto des Foto-Wettbewerbs hieß "Wir machen was uns Spaß macht". Ins Leben gerufen von der "Lebenshilfe" und dem "Ehrenamt im Landratsamt Schweinfurt". 60 Fotos waren eingereicht worden, welche die Teilhabe beeinträchtigter Menschen im Lebensbereich "Freizeit" widerspiegeln, wenn sie von einem Freizeitbegleiter unterstützt werden. Diese Begegnungen bedeuten immer einen Gewinn für beide.

    Der Schweinfurter Landrat Florian Töpper ließ es sich nicht nehmen, die Ehrungen persönlich vorzunehmen.

    Christoph Hoffmann von der Bayerischen Sportjugend Würzburg hatte drei Fotos aus den Inklusionsprojekten eingereicht. Zwei davon sind jetzt noch im Foyer des Schweinfurter Landratsamtes zu sehen. Den dritten Preis gewann das Foto von Claudia Messerer mit den Protagonisten Maxi Cronau und Begleiter Rudolf Diener im Kanu an einem Wehr der Orne bei Caen. Entscheidend für die Auszeichnung war die Mimik der Beteiligten: Vorn der Handicap-Sportler mit Freude dabei, hinten im Boot der eher besorgte Gesichtsausdruck des Begleiters: "hoffentlich geht das gut."

    Ebenfalls unter die Top-Fotos kam das von Christoph Hoffmann geschossene Bild, das die läuferische Begleitung von Sina Harbauer beim "no limits run" rund um die Residenz darstellt und ebenfalls den Spaß am Ereignis dokumentiert. Die 15 besten Schnappschüsse werden als Wanderausstellung noch länger der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

    Von: Christoph Hoffmann (Bayerische Sportjugend, Würzburg)

    Spaß beim "no limits"-Lauf um die Residenz.
    Spaß beim "no limits"-Lauf um die Residenz. Foto: Christoph Hoffmann
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden