Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburger Stadtbücherei im Falkenhaus: Ausleihe wieder möglich

Würzburg

Würzburger Stadtbücherei im Falkenhaus: Ausleihe wieder möglich

    • |
    • |

    Ab diesem Montag, 18. Mai, können in der Stadtbücherei wieder Bücher, Zeitschriften und andere Medien entliehen werden, nachdem bis zuletzt nur die Rückgabe möglich war.

    Die Stadtbücherei sei mit über 500 000 Besuchern im Jahr die am stärksten genutzte Kultureinrichtung der Stadt, sagt Achim Könneke, Kulturreferent der Stadt Würzburg, anlässlich der Wiederaufnahme der Ausleihe in einer Pressemitteilung.

    Neun Wochen hatte die Stadtbücherei aufgrund der amtlichen Vorsorgemaßnahmen gegen Corona geschlossen. In der vergangenen Woche stand die Organisation des Neustarts im Vordergrund. Es ging darum, den Büchereibesuch mit den verpflichtenden Abstandsregeln zu ermöglichen und die ebenso gebotenen Hygieneregeln einzuhalten.

    Eingang über Hahnenhof

    Deshalb befindet sich der Eingang zur Stadtbücherei nun im Hahnenhof. Der bisherige Eingang dient nur als Ausgang und zur Abgabe von Medien an der Rückgabeanlage.

    Die Öffnungszeiten ändern sich vorübergehend auf montags bis freitags von 12 bis 17 Uhr sowie samstags von 12 bis 15 Uhr. Auch die Anzahl der Besucher, die sich gleichzeitig in der Stadtbücherei aufhalten können, ist begrenzt.

    Lange Warteschlangen sollen vermieden werden, daher ist der Aufenthalt auf 30 Minuten beschränkt und ein Besuch nur für die Rückgabe und zum Ausleihen von Medien vorgesehen. Besucher werden gebeten, wenn möglich, nicht mit der gesamten Familie zu kommen, um somit auch anderen Besuchern die Möglichkeit zu geben, die Bibliothek zu nutzen.

    Lesecafé bleibt geschlossen

    Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist in der Stadtbücherei für Besucher ab sechs Jahren Pflicht. Desinfektionsmittel steht am Eingang und am Ausgang zur Verfügung.

    Die öffentlichen Toiletten im Falkenhaus sind nicht benutzbar. Das Lesecafé bleibt geschlossen. Tages- und Wochenzeitungen können ebenfalls noch nicht angeboten werden. Internetplätze, Scanner, Drucker, Kopierer und die Geräte im "Makerspace" sind gesperrt. Arbeitsplätze und Sitzplätze stehen in der gesamten Bücherei nicht zur Verfügung.

    Alle aktiven Büchereiausweise werden um die Zeit der Schließung verlängert. Alle entliehenen Medien wurden bis zum 13. Juni verlängert, dass nicht alle der derzeit ausgeliehenen rund 50 000 Medien auf einmal zurückgegeben werden. Auch Medien aus den Stadtteilbibliotheken können im Falkenhaus zurückgegeben werden. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt öffnen.

    Wer bereits Karten für eine Veranstaltung in der Stadtbücherei erworben hat, bekommt den Preis erstattet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden