MP+Würzburger Virologe: Wie wir die dritte Welle bis Ende Mai überwinden

Angesichts der Corona-Mutationen fordert Virologe Lars Dölken: Viel mehr Menschen müssen viel öfter getestet werden. Wieso er trotzdem vor dem Sommer optimistisch ist.
Prof. Dr. Lars Dölken, Leiter des Institut für Virologie und Immunbiologie an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg, ist optimistisch mit Blick auf den Sommer. 
Foto: Daniel Peter | Prof. Dr. Lars Dölken, Leiter des Institut für Virologie und Immunbiologie an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg, ist optimistisch mit Blick auf den Sommer. 

Die britische Virusvariante B.1.1.7 dominiert auch in Unterfranken inzwischen die Coronainfektionen. Wie beeinflusst die Mutation die Pandemie? Hilft der Impffortschritt oder rettet uns der Sommer? Prof. Lars Dölken, Leiter des Institut für Virologie und Immunbiologie an der Uni Würzburg, ist trotz des sich verändernden Virus optimistisch mit Blick auf die warme Jahreszeit.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!