Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Haßfurt: Zahl der Keuchhusten-Fälle steigt auch in Unterfranken: Für wen die Infektion gefährlich ist und was Ärzte raten

Würzburg/Haßfurt

Zahl der Keuchhusten-Fälle steigt auch in Unterfranken: Für wen die Infektion gefährlich ist und was Ärzte raten

    • |
    • |
    Die Behandlung von Keuchhusten sollte frühzeitig beginnen. Bellender Husten ist ein Symptom der meldepflichtigen Erkrankung. Derzeit steigen die Fälle bundesweit an.
    Die Behandlung von Keuchhusten sollte frühzeitig beginnen. Bellender Husten ist ein Symptom der meldepflichtigen Erkrankung. Derzeit steigen die Fälle bundesweit an. Foto: Angelika Warmuth, dpa

    Bundesweit erkranken in diesem Jahr viele Menschen an Keuchhusten (Pertussis), einer meldepflichtigen Erkrankung. Das Robert Koch-Institut registriert einen deutlichen Anstieg bei den Fallzahlen. Wie sieht es in Unterfranken aus? Gibt es dort auch viele Patientinnen und Patienten, die mit dem typischen, bellenden Husten in die Praxis kommen? Ist Keuchhusten eine Kinderkrankheit und wie kann man sich schützen?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden