Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ROTTENDORF: Zehn Jahre: Erks Stube feiert ein Jubiläum

ROTTENDORF

Zehn Jahre: Erks Stube feiert ein Jubiläum

    • |
    • |
    Küchenchef Markus Christ (von links), Carolin Döhler, Christina Müller und Denise Nemetz.
    Küchenchef Markus Christ (von links), Carolin Döhler, Christina Müller und Denise Nemetz. Foto: Foto: Herbert Kriener

    Ihr zehnjähriges Bestehen feiert die Gastwirtschaft Erks Stube in Lengfeld. Lange Jahre betrieb der Jäger Walter Erk die Stube als Heckenwirtschaft. 15 Jahre war sie geschlossen, bevor sie der Lengfelder Landwirt und Stadtrat Wolfgang Roth als neuer Eigentümer renovieren und 2008 eröffnen ließ. Zum Andenken an die Familie Erk bekam sie den Namen Erks Stube.

    Unter der Leitung des Lengfelders Sebastian Bayerl hat die Wirtschaft ein erfolgreiches Jahrzehnt hinter sich gebracht. Nun verabschiedet sich Bayerl als Chef, um sich ganz auf seine neue Aufgabe Veranstaltungsort Gut Wöllried zu konzentrieren. Die Verantwortung für die Erks Stube hat nun Wolfgang Roth selbst, unterstützt vom Team um Küchenchef Markus Christ. Der Stuttgarter hat auf der Steinburg und bei Reisers am Stein gekocht und steht seit drei Jahren in der Küche der Erks Stube. Zu seinem Team gehören die Serviceleiterinnen Carolin Döhler und Christina Müller, Denise Nemetz und Jungkoch Andreas Heinz.

    Fränkisch bodenständig mit modernen Einflüssen

    Die Küche bleibt fränkisch bodenständig mit modernen Einflüssen, sagt der Küchenchef. Unter anderem gibt es eine Brotzeit mit hausgemachten roten, weißen und Leberwürsten. Erheblich erweitert wurde das Weinangebot, wo man nun fränkische Top-Winzer wie Horst Sauer aus Escherndorf findet.

    Zum Jubiläum, das auch Abschied für Bayerl ist, gibt es ein Grillfest im Hof vom Donnerstag, 21. Juni, bis Sonntag, 25. Juni. geöffnet ist ab 17 Uhr, Sonntag nach dem Gottesdienst ab 11.30 Uhr. Am Samstag um 19 Uhr überreicht Diakon Thomas Schmitt eine Bibel aus Familienbesitz für die Lengfeldder Kapelle. Das WM-Spiel der Deutschen Mannschaft gegen Schweden wird im Hof übertragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden