Anlässlich des 10. Jubiläums der BRK-Tagespflege in Ochsenfurt begrüßte Bereichsleiter Quirin Zednik im vollbesetzten Veranstaltungssaal die Gäste und eröffnete den Reigen der Festredner. Das geht aus einem Schreiben an die Presse hervor, dem auch folgende Informationen entnommen sind.
Zednik dankte seinem engagierten Team und hob die Bedeutung der Tagespflege hervor. "Agnes Karll, die 1868 geborene deutsche Krankenschwester und Reformerin der deutschen Krankenpflege, war die Initiatorin der Tagespflege", informierte Zednik. "Auch heute geht es darum, pflegebedürftigen Personen die Unterstützung zu bieten, die zu Hause tagsüber nicht möglich ist."
Seit der Eröffnung im Juli 2014 hat sich die Tagespflege in Ochsenfurt kontinuierlich weiterentwickelt. Begonnen mit sechs Plätzen, bietet die Einrichtung heute 16 Plätze und beschäftigt elf Mitarbeitende. Die Nachfrage ist groß, und Langeweile kommt bei den vielfältigen Aktivitäten wie Schafkopfrunden, Spaziergängen und Ausflügen auf der Nixe nicht auf.
Landrat Thomas Eberth, der auch BRK-Kreisvorsitzender ist, freute sich in seiner Doppelrolle über das Jubiläum und dankte allen, die sich in den vergangenen zehn Jahren für die Tagespflege engagiert haben. "Schon 2014 war uns bewusst, dass das Alter nichts für Feiglinge ist", betonte Eberth. "Ich danke dem großartigen Team, das dieses Gebäude mit Leben erfüllt." Auch Pflegeleiterin Christiane Hilpert fand lobende Worte für das unermüdliche Team und bedankte sich bei Landrat Eberth für sein stets offenes Ohr.
Auch die 2. Bürgermeisterin Rosa Behon, die auch im Namen der Seniorenbeauftragten Ingrid Stryjski sprach, lobte die engagierte Arbeit des gesamten Pflegeteams und sprach von einem Glücksfall für Ochsenfurt. Behon bedankte sich auch bei der Fahrbereitschaft, die den Transport der Pflegebedürftigen organisiert.