"Zeitreise" so hieß das Motto des diesjährigen Schulfestes an der Grundschule Ochsenfurt. Vorangegangen war eine Projektwoche, in der die Klassen ganz unterschiedliche Themen erarbeiten konnten: die Zeit der Dinosaurier, Höhlenmalerei, Bogenbau, das Leben und Spiele im alten Rom und im Mittelalter, Hieroglyphen im alten Ägypten, Piraten auf hoher See, Raketen-Werkstatt, Bau von Zeitmaschinen, Zukunftsideen. So gab es beim Schulfest ein breites Spektrum an tollen Mitmachaktionen, interessanten Ausstellungen und spannenden Vorführungen zum Thema Nachrichtenübermittlung (früher-heute-morgen) und des Musicals "Ritter Rost im Zirkus".
Bei der Eröffnung konnte Rektorin Annett Dymalla eine ausgesprochen große Anzahl an Besuchern begrüßen. Bürgermeister Peter Juks, die Schulreferenten der Stadt Ochsenfurt, viele Ehemalige, Eltern und Großeltern, Vertreter der Kindergärten und zukünftige Erstklässler erlebten nach einem Willkommenslied aller Kinder eine musikalische Zeitreise der Klasse 3a. Vorgestellt wurde auch die von allen Kindern der Grundschule gestaltete "Freundschaftsbank", die mittlerweile ihren Platz auf dem Pausenhof gefunden hat, um dort in den Pausen neue Freunde zu finden.
Für die Verköstigung sorgten der Elternbeirat und zahlreiche Helfer/innen. Neben köstlichen Kuchen und leckeren Salaten und Bratwurst gab es Kaffee und Kaltgetränke. Für alle war es ein überaus gelungenes Schulfest – nach vier Jahren Corona-Pause.
Von: Renate Glauth (Konrektorin, Grundschule Ochsenfurt)
