Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ZELL: Zeller Schützen feiern Jubiläum

ZELL

Zeller Schützen feiern Jubiläum

    • |
    • |
    Erfolgreiche Schützen und Geehrte der Schützengesellschaft Zell (von links): 2. Schützenmeister Gerd Kronewald, Engelbert Bayer, Günter Wolf, Schützenkönig Peter Granrath, Kurt Zedler, Roland Jann (1. Ritter) und Günther Kaiser (2. Ritter)
    Erfolgreiche Schützen und Geehrte der Schützengesellschaft Zell (von links): 2. Schützenmeister Gerd Kronewald, Engelbert Bayer, Günter Wolf, Schützenkönig Peter Granrath, Kurt Zedler, Roland Jann (1. Ritter) und Günther Kaiser (2. Ritter) Foto: Foto: Schützengesellschaft

    Böllerschüsse eröffneten die Jubiläumsveranstaltung im voll besetzten Zeller Schützenhaus. Die Abordnungen von neun Vereinen waren gekommen und zweiter Bürgermeister Lenz Antretter ging in der Festansprache auf die frühe Geschichte der Schützen ein, In anschaulichen Beispielen schilderte er die Jahrhunderte lange Entwicklung der Schützengesellschaft.

    1. Schützenmeister Kurt Zedler bezog sich auf die 1891 gegründete Zimmerstutzen-Schützengesellschaft, deren Auflösung 1936 und Wiedergründung 1968 sowie Erwerb und Ausbau der Zeller Feldscheune zum Schützenhaus seit 1976. Die Initiative zum Kauf der Zeller Feldscheune im Jahre 1976, welche die Zeller Schützen zum Schützenhaus mit enormer Eigenleistung umbauten, kam von Gregor Muth, Oberingenieur bei Koenig & Bauer.

    Zedler lobte das Zusammenwirken zwischen den anwesenden Vereinen, einschließlich der Schützengesellschaft, im Freizeitangebot der Gemeinde. Die damit verbundene Förderung persönlicher Kommunikation sei eine Herausforderung für die gesellschaftliche Zukunft von existenzieller Bedeutung.

    Das Jubiläums-Freundschaftsschießen SG Zell/Kgl. priv. HSG Würzburg endete mit 825:796 Ringen. Sportleiter Martin Fasel überreichte beiden Mannschaften je eine Ehrenscheibe, auf welcher das Ergebnis genannt, die Verbundenheit durch das blaue Band des Maines zwischen den Wappen von Zell und Würzburg und ein historischer Zimmerstutzen dargestellt wurde.

    Klaus Wichmann, 1. Schützenmeister der Kgl. priv. Würzburger Schützen, bedankte sich mit einer Modellkanone als Geschenk.

    Durch die Königsproklamation führte 2. Schützenmeister Gerd Kronewald. Zunächst überreichte der scheidende Schützenkönig Kurt Zedler der Gesellschaft seine individuell gefertigte Königsscheibe. Neuer Schützenkönig 2016 ist Peter Granrath mit dem besten Königsschuss (96 Teiler.

    Aus dem Preisschießen gingen hochwertige Sachpreise an (1.) Kurt Zedler, (2.) Heinz Winkler und (3.) Engelbert Bayer, der mit der goldenen Präsidentennadel des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet wurde.

    Kurt Zedler ehrte die seit Jahrzehnten aktiven Schützen Horst Bathelt, Roland Jann, Günter Wolf, Heinz Winkler, Peter Granrath und Engelbert Bayer mit der Ehrennadel des Präsidenten des Deutschen Schützenbundes.

    Günter Wolf wurde für seine 35-jährige Mitgliedschaft im Vorstand und seine Verdienste als „ewiger“ Zeugwart zum Ehrenmitglied ernannt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden