Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zerstört und wieder aufgebaut

Stadt Würzburg

Zerstört und wieder aufgebaut

    • |
    • |

    grombühl (jes) Vor genau 110 Jahren nahm das Schulhaus der Josef-Volksschule 14 Klassen unter sein Dach auf. Am morgigen Samstag, 15. Mai, wird in der Steinheilstraße 30 das Jubiläum mit einem Festakt gefeiert.

    Dem Ersten Weltkrieg konnte das Gebäude der Josef-Volksschule noch standhalten, beim Zweiten wurde es durch den Luftangriff am 16. März 1945 zerstört. Fast sechs Jahre dauerte es, das Haus wieder aufzubauen und es für den Unterricht benutzbar zu machen. Damals belegte es die Städtische Handelsschule, die Staatliche Realschule für Knaben und die Städtische Berufsschule. Die Pestalozzi-Volksschule zog über 30 Jahre später in das Gebäude ein und erhielt damals den Namen Josef-Volksschule Würzburg.

    Die 110-Jahr-Feier beginnt um 10 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst, dessen Thema "Gemeinsam wird das Leben ein Fest" ist. Dabei wird ein afrikanisches Märchen aufgeführt, das deutlich machen soll, dass jeder viel mehr erreichen kann, wenn er mit anderen zusammenarbeitet. In diesem Sinne geht die Kollekte an ein Schulprojekt in Mwanza, Tansania.

    Anschließend findet im Pfarrheim ein "Festakt" statt, zu dem auch Oberbürgermeisterin Pia Beckmann und Vertreter der Stadtverwaltung eingeladen sind. Die zweiten und dritten Klassen haben einen Josefschul-Rap, einen Feuerwerkstanz und eine Geburtstags-Hutmodenschau einstudiert. Höhepunkte werden ein Überraschungsbeitrag sowie ein orientalisches Märchen sein, das die Schauspielgruppe aufführt.

    Ab 1230 Uhr geht die Feier im Pausenhof der Schule weiter. Gäste können eine Festschrift als Andenken kaufen sowie eines von 1300 Losen für eine Tombola, bei der es keine Nieten gibt. Kinder basteln Schmetterlinge aus Tontöpfen, lassen sich schminken oder spielen auf einer Rollenbahn. Ab 14 Uhr sind im Haus Bilder aus dem Schulleben, Textilarbeiten und Lichtbilder von der Arbeit mit dem Schulprojekt Mwanza ausgestellt. Die Purzelgarde präsentiert um 15 Uhr den Schautanz "Fernsehkiste" und Mädchen des Turn-Sportvereins Grombühl zeigen bis 17 Uhr im Leistungsturnen, was sie können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden