Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: ZfW sieht Chancen für Bürgerbegehren zur Seilbahn in Würzburg

Würzburg

ZfW sieht Chancen für Bürgerbegehren zur Seilbahn in Würzburg

    • |
    • |
    Vorschlag der ZfW: Eine neue Brücke und eine Seilbahn sollen die Altstadt mit der Festung verbinden.
    Vorschlag der ZfW: Eine neue Brücke und eine Seilbahn sollen die Altstadt mit der Festung verbinden. Foto: Grafik: Christopher Walter

    "In Würzburg soll eine Gondelbahn den Busverkehr zur Festung ersetzen", heißt es in einer Pressemitteilung des ZfW-Vorsitzenden Wolfgang Baumann. Schon im Frühjahr hatte "Zukunft für Würzburg" Planungen für eine neue Brücke vorgelegt. Die Brücke zwischen alter Mainbrücke und Löwenbrücke soll an eine Bodenstation für eine Gondelbahn zur Festung angebunden werden.

    Wolfgang Baumann hält auch nach der Stadtrats-Exkursion nach Innsbruck am Projekt fest. Allerdings sei die dortige Seilbahn kein Vorbild für das Würzburger Projekt. "In Innsbruck geht es darum, Skifahrer auf die Alpenpisten zu bringen", erklärt Baumann. 

    Als Vorbild soll die Koblenzer Seilbahn dienen. Die neue Seilbahn soll Teil des ÖPNV sein. "Wir wollen einen schnellen Zugang von der Altstadt zum Museum für Franken ermöglichen", erläutert der ZfW-Vorsitzende. Wegen den zu erwartenden Kosten fordern die ZfW "sich mit dem Freistaat in Verbindung zu setzen". Das Seilbahnkonzept sei kostengünstig. Die Bedenken von SPD, FDP, Grünen und ÖDP versteht Wolfgang Baumann nicht.

    Noch dieses Jahr möchte die ZfW einen Antrag in den Stadtrat einbringen. Falls dies nicht klappt, will Baumann "ein Bürgerbegehren auf den Weg bringen".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden