Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Zitronen-Basilikum-Eis für den guten Zweck

Würzburg

Zitronen-Basilikum-Eis für den guten Zweck

    • |
    • |
     Erfrischend kühl: 30 Cent pro Kugel des Zitronen-Basilikum-Eises gehen an die Kulturtafel. Im Bild (von links) Marc Preußner (Geschäftsführer WISAG), Irmgard Gülsdorff (Kulturtafel), Ferdinand Feifel (Geschäftsführer Casa), Marion Gut (Kulturtafel), Christian Schuchardt Foto: Thomas Obermeier
     Erfrischend kühl: 30 Cent pro Kugel des Zitronen-Basilikum-Eises gehen an die Kulturtafel. Im Bild (von links) Marc Preußner (Geschäftsführer WISAG), Irmgard Gülsdorff (Kulturtafel), Ferdinand Feifel (Geschäftsführer Casa), Marion Gut (Kulturtafel), Christian Schuchardt Foto: Thomas Obermeier

    Unkonventionell, frisch und sommerlich - so soll laut dem Geschäftsführer des Eiscafés Casa, Ferdinand Feifel, die neue, vegane Eissorte schmecken, die am Dienstag unter dem Namen "WISAG Kultur Kugel" vorgestellt wurde. Zitronen-Basilikum ist die Geschmacksrichtung dieser Sorte. Pro Eisportion  werden 30 Cent an die Kultur-Tafel Würzburg gespendet.

    Kultur-Veranstaltungen für bedürftige Menschen zugänglich machen

    Die Idee für Charity-Eis stammt von dem Geschäftsführer Marc Preußner der WISAG, einer deutschlandweit agierenden Facility-Managment-Firma, und dem Würzburger Eiscafé Casa in der Hofstraße. Die Schirmherrschaft dieses Projekts übernimmt Oberbürgermeister Christian Schuchardt

    "Es ist eine kleine Idee, die Gutes bewirken kann," sagt Schuchardt. Durch die Spenden könnten bedürftige Menschen Karten für Veranstaltungen erhalten und somit wie jeder andere auch am kulturellen Leben teilnehmen. 

    Die perfekte Eiskreation

    Für die perfekte Eiskreation, die nach Feifel "gleichermaßen nach Basilikum und Zitrone" schmeckt, brauchte es drei Anläufe. Die Idee habe er schon seit längerem gehabt, nun war es für ihn der richtige Zeitpunkt, diese Geschmacksrichtung zu entwickeln. Feifel zeigt sich mit dem Ergebnis zufrieden. Es gebe viel positives Feedback und die Sorte wäre gleich am ersten Tag ausverkauft gewesen. 

    Auch Preußner ist "super zufrieden mit der Umsetzung" der Charity-Idee. Zu Beginn dieser Spendenaktion am Dienstag übergibt seine Firma einen Scheck im Wert von 1 000 Euro an die 2014 gegründete Kulturtafel Würzburg. Dieses Geld wird eingesetzt, um Bedürftigen den Eintritt zur Würzburger Landesgartenschau zu ermöglichen. 

    Scheckübergabe an die Kulturtafel Würzburg (von links): Oliver Jörg (Landtagsabgeordneter), Marc Preußner (Geschäftsführer WISAG), Irmgard Gülsdorff (Kulturtafel), Ferdinand Feifel (Geschäftsführer Casa), Marion Gut (Kulturtafel), Christian Schuchardt (Oberbürgermeister der Stadt Würzburg) Foto: Thomas Obermeier
    Scheckübergabe an die Kulturtafel Würzburg (von links): Oliver Jörg (Landtagsabgeordneter), Marc Preußner (Geschäftsführer WISAG), Irmgard Gülsdorff (Kulturtafel), Ferdinand Feifel (Geschäftsführer Casa), Marion Gut (Kulturtafel), Christian Schuchardt (Oberbürgermeister der Stadt Würzburg) Foto: Thomas Obermeier

    "Wir vergeben rund 400 Karten im Monat, dafür benötigen wir etwas Geld," so die erste Vorsitzende der Kulturtafel Marion Gut. Durch das Eis, von dem Gut und ihre Kollegin Irmgard Gülsdorff begeistert sind, erhoffen sie sich in Würzburg mehr Bekanntheit für den gemeinnützigen Verein. Außerdem sei es eine "wunderbare Möglichkeit, noch mehr Menschen eine Kultureintrittskarte zu ermöglichen," so Gülsdorff. 

    Die grüne "WISAG-Kultur-Kugel" für den guten Zweck gibt es täglich zu den regulären Öffnungszeiten im Eiscafé Casa. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden